Tätowierung – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/taetowierung-4437/
Tätowierung
Schaaf das Drehbuch schrieb, war damals ein vielbeschäftigter und vielbeachteter Schriftsteller
Tätowierung
Schaaf das Drehbuch schrieb, war damals ein vielbeschäftigter und vielbeachteter Schriftsteller
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Kurt Eisner 1867-1919 Politiker, Schriftsteller
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Naumann gibt sein Pfarramt auf und lebt als freier Schriftsteller in Berlin. 1900
erscheinen, noch Bielers Theaterstück Zaza aufgeführt werden durfte, verließ der Schriftsteller
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Dies bewegte viele Bürger, unter ihnen auch Künstler und Schriftsteller, dazu, sich
Ein Fall für Herrn Schmidt
Jan Gympel Wolfdietrich Schnurre (1920-1989) war nicht nur einer der wichtigsten Schriftsteller
Ein Fall für Herrn Schmidt
Jan Gympel Wolfdietrich Schnurre (1920-1989) war nicht nur einer der wichtigsten Schriftsteller
Die Stiftung fördert Künstler, Schriftsteller, Dokumentarfilm-Regisseure und jüdische
war nach 1849 jedoch nicht mehr politisch tätig und ist bis heute vor allem als Schriftsteller
Der schwarze Kasten (D 1992) Einführung
Zu Gast: Johann Feindt Tickets Bei einer Lesung im Februar 1990 spricht der Schriftsteller