Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Elberadweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-elbe-radweg

In unendlicher Gelassenheit fließt die Elbe vom Riesengebirge dem Wattenmeer entgegen. An ihren Ufern führt ein Radweg vorbei an Burgen und Schlössern, Kirchen, Dörfern und Städten. Geschichte und Kultur sind allgegenwärtig, so in Dresden, Dessau oder Magdeburg. Bei Dömitz und Boizenburg besucht die Elbe Mecklenburg-Vorpommern.
Ihre Mauern haben Fürsten, Heerführer und Könige kommen und gehen sehen und Schriftsteller

Surfspot Rosengarten

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-surfspot-rosengarten

Ein Revier ohne Schnickschnack. Schon die Anfahrt über den holprigen Feldweg ist ein echtes Abenteuer. Aber der Mut wird belohnt. Bei Wind aus Nordost bis Süd ist Rosengarten ein echter Top-Spot. Dann könnt ihr kilometerlange Schläge parallel zum naturbelassenen Ufer fahren und habt dabei fast immer stehtiefes Wasser unterm Board.
Schoritz Der Ort verdankt seine besondere Bekanntheit dem Universitätsprofessor, Schriftsteller

Ernst-Moritz-Arndt-Sicht

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-ernst-moritz-arndt-sicht

Schöne landschaftliche Erlebnisse verspricht die 70 Kilomter lange Wanderung „Rügener Küsten-Streckentour“. Auf dem Wanderweg kommt man auch zur Ernst-Moritz-Arndt-Sicht. Von hier, einem plateauförmigen Kreidevorsprung, haben Sie einen wunderbaren Blick auf die steil zum Meer abfallende Kreideformation.
deutliche Weißfärbung erkennen können.Der Aussichtspunkt wurde nach dem Historiker, Schriftsteller