„Wild nach einem wilden Traum“ https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-wild-nach-einem-wilden-traum
Lesung mit Julia Schoch
Julia Schoch Eine Frau lernt fern von zu Hause einen Mann kennen, Katalane und Schriftsteller
Lesung mit Julia Schoch
Julia Schoch Eine Frau lernt fern von zu Hause einen Mann kennen, Katalane und Schriftsteller
Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Eb
Folgen Sie dem jungen Schriftsteller Clifford Bradshaw an einen Ort ohne Tabus.
zum Steilufer mit Dr. Kristine von Soden
der Hamburger Universität viele Jahre mit Biographien jüdischer Wissenschaftler, Schriftsteller
Eine Ausstellung von Ahmad Eskander Suleiman, geboren 1955
Künstler erzählt: Ahmad Eskander Suleiman, geboren 1955, ist ein syrischer Dichter, Schriftsteller
Uwe Johnsons Fernsehrezensionen mit Literaturwissenschaftlerin Yvonne Dudzik (Uni Rostock) und Medienwissenschaftler Andy Räder (Uni Greifswald)
West-Berliner Zeitung „Tagesspiegel“ das DDR-Fernsehen – das einzige Mal, dass der Schriftsteller
Lassen Sie sich herausfordern – von ungeschönten Texten und klanglicher Brillanz
Mit rabenschwarzem Humor und exzellentem Jazz begeisterten der Mediziner und Schriftsteller
Kein Wunder, dass bei dem imposanten Schloss mit seinem verspielten Lustgarten davor, der Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem ehrfurchtgebietenden Dom schon Ernst Barlach von der Stadt begeistert war.
Heidberg, 18273 Güstrow Ernst Barlach (1870-1938) war nicht nur Zeichner, Grafiker und Schriftsteller
Etappen: 1 TagIn der verträumten Hügellandschaft des Klützer Winkels bezaubern die Schlösser Kalkhorst und Bothmer mit Backsteinpracht und Gartenkunst. Der Familie von Bothmer verdanken wir auch den Bäderbetrieb in Boltenhagen, dem nach Heiligendamm zweitältesten Seebad in Mecklenburg.
Uwe Johnson und präsentiert damit den Mecklenburg immer eng verbunden gebliebenen Schriftsteller
In unendlicher Gelassenheit fließt die Elbe vom Riesengebirge dem Wattenmeer entgegen. An ihren Ufern führt ein Radweg vorbei an Burgen und Schlössern, Kirchen, Dörfern und Städten. Geschichte und Kultur sind allgegenwärtig, so in Dresden, Dessau oder Magdeburg. Bei Dömitz und Boizenburg besucht die Elbe Mecklenburg-Vorpommern.
Ihre Mauern haben Fürsten, Heerführer und Könige kommen und gehen sehen und Schriftsteller
In unendlicher Gelassenheit fließt die Elbe vom Riesengebirge dem Wattenmeer entgegen. An ihren Ufern führt ein Radweg vorbei an Burgen und Schlössern, Kirchen, Dörfern und Städten. Geschichte und Kultur sind allgegenwärtig, so in Dresden, Dessau oder Magdeburg. Bei Dömitz und Boizenburg besucht die Elbe Mecklenburg-Vorpommern.
Ihre Mauern haben Fürsten, Heerführer und Könige kommen und gehen sehen und Schriftsteller