Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Elbetal-Schaalsee-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-elbetal-schaalsee-rundweg?contactPurpose%5B1%5D=2

Direkt an Elbe und Schaalsee verlief vor einiger Zeit die innerdeutsche Grenze. Im einstigen Niemandsland blieb eine ursprüngliche Landschaft mit einzigartiger Flora und Fauna erhalten. Die Rundtour verspricht unvergessliche Natur- und Geschichtserlebnisse.
Ihre Mauern haben Fürsten, Heerführer und Könige kommen und gehen sehen und Schriftsteller

Kurverwaltung Ostseebad Boltenhagen

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kurverwaltung-ostseebad-boltenhagen

Willkommen im Ostseebad Boltenhagen. Sie suchen noch die passende Idee für eine Radtour, Informationen zu einer Veranstaltung oder wie Sie Ihren Tag im Ostseebad Boltenhagen verbringen können? Sie möchten Reiseunterlagen für Ihre Urlaubsvorbereitungen oder vielleicht ein gutes Buch vor Ort ausleihen? Perfekt! Die Mitarbeiter der Tourist-Information und der Bibliothek in unserem Kurhaus helfen Ihnen gerne dabei.
Uwe Johnson und präsentiert damit den Mecklenburg immer eng verbunden gebliebenen Schriftsteller

Elbe-Oderhaff Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-elbe-oderhaff-radweg?contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B1%5D=2

Auf diesem Radweg glitzert und plätschert es hinter fast jeder Wegbiegung. Die Müritz – Deutschlands größter Binnensee – ist das Herzstück der Strecke. An ihrem Ostufer beginnt der Müritz-Nationalpark. Am Naturpark Stettiner Haff erreicht der Radweg Ueckermünde.
Ihre Mauern haben Fürsten, Heerführer und Könige kommen und gehen sehen und Schriftsteller

Piraten Action-OpenAir-Theater Grevesmühlen

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-piraten-open-air-theater

Reisen Sie mit den Piraten in die Karibik des 17. Jahrhunderts. In eine Welt wunderschön, bunt, doch ebenso gefährlich; voller Abenteuer, Romantik und einzigartiger Charaktere! Erleben Sie auf einer 9.000 m² großen Open-Air Bühne die „Schicksalhaften Begegnungen des Piraten Capt´n Flint“.
Uwe Johnson und präsentiert damit den Mecklenburg immer eng verbunden gebliebenen Schriftsteller

Elbetal-Schaalsee-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-elbetal-schaalsee-rundweg?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B3%5D=4

Direkt an Elbe und Schaalsee verlief vor einiger Zeit die innerdeutsche Grenze. Im einstigen Niemandsland blieb eine ursprüngliche Landschaft mit einzigartiger Flora und Fauna erhalten. Die Rundtour verspricht unvergessliche Natur- und Geschichtserlebnisse.
Ihre Mauern haben Fürsten, Heerführer und Könige kommen und gehen sehen und Schriftsteller

Eldetal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-eldetal-rundweg?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B2%5D=3

Die Müritz-Elde-Wasserstraße verbindet den Plauer See mit der Elbe. Auch für Sattelkapitäne ist die Fahrt entlang der blauen Allee ein spritziges Vergnügen. Zwischen dem Plauer See und einem der schönsten Flusstäler Europas träumt ein Land wie aus dem Bilderbuch – mit Fachwerkstädten, Dörfern, Burgen, Rapsfeldern, Seen und Wäldern.
Ihre Mauern haben Fürsten, Heerführer und Könige kommen und gehen sehen und Schriftsteller

Elbe-Oderhaff Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-elbe-oderhaff-radweg?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B3%5D=4

Auf diesem Radweg glitzert und plätschert es hinter fast jeder Wegbiegung. Die Müritz – Deutschlands größter Binnensee – ist das Herzstück der Strecke. An ihrem Ostufer beginnt der Müritz-Nationalpark. Am Naturpark Stettiner Haff erreicht der Radweg Ueckermünde.
Ihre Mauern haben Fürsten, Heerführer und Könige kommen und gehen sehen und Schriftsteller

Campingplatz Ostseequelle

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-campingplatz-ostseequelle

Das ostseequelle.camp ist ein familiengeführter Campingplatz mit Ferienunterkünften in zweiter Generation, das seinen Gästen seit 1993 einen naturnahen und erholsamen Urlaub bietet. Der Campingplatz ist schön gelegen zwischen Strand, Wald & Wiesen und wird von einem Bach namens Ostseequelle durchquert.
Uwe Johnson und präsentiert damit den Mecklenburg immer eng verbunden gebliebenen Schriftsteller