Krieg – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Krieg
–>FortfahrenAusblenden
Bertolt Brecht: „Offener Brief an die deutschen Künstler und Schriftsteller„, 1951
–>FortfahrenAusblenden
Bertolt Brecht: „Offener Brief an die deutschen Künstler und Schriftsteller„, 1951
Exil ist eine allgemeine Bezeichnung für die Abwesenheit eines Menschen oder einer Gruppe aus dem Herkunftsland.
Nationalsozialismus gingen schon in den ersten Jahren viele Intellektuelle ins Exil, so z.B. die Schriftsteller
Der Begriff Klassik bezeichnet eine Epoche der deutschen Literatur.
Der Schriftsteller kann diesen Ausgleich idealtypisch im Kunstwerk vorwegnehmen und
Diese Sequenz behandelt die ersten Jahre der Deutschen Demokratische Republik (DDR) von der Gründung 1949 bis zum Mauerbau 1961. Anfänglich einerseits auch Reaktion auf die Gründung der Bundesrepublik Deutschland, stellte sie sich als das bessere Deutschland dar, in dem mit alten Traditionen gebrochen und ein „sozialistischer Staat der Arbeiter und Bauern“ und deutscher Friedensstaat entwickelt wurde, der die Wurzeln für Krieg und Faschismus beseitigt habe.
(Günter Gaus: Zur Person, 1990, S.93) Christoph Hein, regimekritischer Schriftsteller
In der Renaissance (französisch für: Wiedergeburt) wurden antike Texte, die im christlichen Europa vergessen worden waren, wieder entdeckt. Dabei spielte die Überlieferung durch islamische, jüdische und oströmische Gelehrte eine wichtige Rolle.
Zu dieser Epoche gehören aber auch bedeutende Schriftsteller wie William Shakespeare
Der Begriff „Offenbarung“ hat neben der religiösen auch alltägliche Bedeutungen, auch wenn er vielleicht nicht Bestandteil der Jugendsprache ist
Wir kennen diese Geschichten heute in der Form, die ihnen bedeutende Schriftsteller
Neger, Neger, Schornsteinfger ist der Titel einer Autobiografie von Hans-Jürgen Massaquoi (*1926 in Hamburg; † 19. Januar 2013).
Nun ist der Schriftsteller in Florida gestorben. Er wurde 87 Jahre alt.“
Wähle dir eine aktuelle Heldenfigur, die du magst oder toll findest, aus Buch, Comic oder Film aus und beschreibe sie. Folgende Fragen helfen Dir dabei:
Video (Von Beginn bis 2:58 min) geht es um die Frage, unter welchen Bedingungen Schriftsteller
„Tschick ist ein Abenteuer- und auch ein Bildungsroman, mit dem Herrndorf die Modernisierung seiner Kindheitslektüren perfekt gelungen ist. Das feine Gespür des Autors für jugendrelevante Themen, komische Dialoge, der jugendlich-authentische Erzählton und der bis zum filmreifen Finale konsequent durchgehaltene Spannungsbogen machen den Roman herausragend.” (Arbeitskreis Jugendliteratur, Jurybegründung 2011)
Die Hoffnung liegt darin, dass hier ein Schriftsteller schreibt, der das diffuse
Unter Flucht wird hier für die Behandlung im Unterricht allein die Massenflucht von Menschen aus bedrohten Räumen, insbesondere vor politischer Verfolgung verstanden. Zum Thema Flucht im allgemeinsten Sinne informiert der Artikel Flucht der Wikipedia.
ZEIT online 13.1.16 „Das fragte sich 1709 der britische Schriftsteller Daniel Defoe