Ambrosianischer Gesang » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/a/ambrosianischer-gesang/
übliche Gesänge beibehalten zu haben, auf welche sich Bemerkungen mittelalterlicher Schriftsteller
übliche Gesänge beibehalten zu haben, auf welche sich Bemerkungen mittelalterlicher Schriftsteller
Discant ou Déchant) angeführten Stelle des Joannes de Muris.(2) Auch noch andere Schriftsteller
Discant ou Déchant) angeführten Stelle des Joannes de Muris.(2) Auch noch andere Schriftsteller
wurden gemacht, der Unbestimmtheit der Neumenschrift, über welche bereits die Schriftsteller
Was ein geistreicher Schriftsteller sagt: „Es ist in der Welt der Künstler gar kein
Auflistung aller ins Musiklexikon von musikwissenschaften.de aufgenommenen Artikel aus dem musikalischen Konversationslexikon von August Gathy von 1840.
Nachrichten von dem Leben ausgezeihneter Komponisten, Virtuosen, musikalischer Schriftsteller
Beziehentlich auf die verschiedenen Entwicklungsstadien findet man sie bei dem einen Schriftsteller
Tonart. Diejenige Stufenfolge der Töne, die teils unseren Gesangsorganen die bequemste, teils aber auch unserem Ohre die angenehmste ist, und die man die
Die alten Schriftsteller weichen zuweilen in der Benennung dieser Tonarten voneinander
Die alten Schriftsteller weichen zuweilen in der Benennung dieser Tonarten voneinander
Dieser Schriftsteller ist überhaupt nicht gut auf die Laute zu sprechen; er sagt