Die künstlerische Krise | Michael Ende | Offizielle Webseite http://michaelende.de/autor/biographie/die-kuenstlerische-krise
Diese Haltung ist für Michael Ende inakzeptabel, da sie voraussetzt, dass der Schriftsteller
Diese Haltung ist für Michael Ende inakzeptabel, da sie voraussetzt, dass der Schriftsteller
Offizielle Webseite von Michael Ende (12.10.1929 – 28.08.1995). Autor von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Momo, Die unendliche Geschichte, Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch uvm.
Interessante Entdeckung im Internet, auch wenn der Aufsatz aus dem Jahre 2009 stammt: Der Schriftsteller
Offizielle Webseite von Michael Ende (12.10.1929 – 28.08.1995). Autor von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Momo, Die unendliche Geschichte, Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch uvm.
Interessante Entdeckung im Internet, auch wenn der Aufsatz aus dem Jahre 2009 stammt: Der Schriftsteller
Seit dem Erscheinen von Jim Knopf befindet sich Michael Ende auf der Suche nach Möglichkeiten, jene Art von phantastischer Literatur zu schreiben, die ihm gemäß ist. Sein literarisches Bestreben ist es, eine in sich stimmende Bilderwelt zu entwickeln, die nicht unbedingt der äußeren Wirklichkeit entspricht, auch wenn sie von ihr handelt. Immer wieder unternimmt er in Erzählungen neue Versuche hierzu, immer wieder bricht er, unzufrieden damit, seine Arbeit daran ab.
Man kann sich nun natürlich helfen, und schlechte Schriftsteller tun das, indem man
Primärliteratur Romane, Märchen, Erzählungen Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (Stuttgart 1960). Jim Knopf und die Wilde 13 (Stuttgart 1962). Das Schnurpsenbuch (Stuttgart 1969).
Radio: Der Schriftsteller Michael Ende im Gespräch mit Ekkehart Rudolph.
Wirklichkeit zu verstellen, tat den Gehalt seiner Texte ab und weigerte sich, ihn als Schriftsteller
Michael Ende, der sich zeitlebens nicht als Schriftsteller, sondern als Geschichtenerzähler
Michael Ende, der sich zeitlebens nicht als Schriftsteller, sondern als Geschichtenerzähler
Michael Ende, der sich zeitlebens nicht als Schriftsteller, sondern als Geschichtenerzähler
Michael Ende, der sich zeitlebens nicht als Schriftsteller, sondern als Geschichtenerzähler