Dein Suchergebnis zum Thema: Schriftsteller

Erinnerungskämpfe: Russland und das Tabu des Krieges • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/erinnerungskaempfe-russland-und-das-tabu-des-krieges/

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa lastet der Schatten des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine auf dem Kontinent. Wie können wir der Befreiung vom Nationalsozialismus gedenken, während Russlands Krieg in der …
Die Schriftsteller Sergej Lebedew und Nikolai Kononow u.a. sprechen über ihr Nein

Elfriede Scholz – eine tapfere und mutige Frau, hingerichtet anstelle ihres Bruders! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/elfriede-scholz-eine-tapfere-und-mutige-frau-hingerichtet-anstelle-ihres-bruders/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ächtung durch die Nationalsozialisten konnte nicht verhindern, dass der Pazifist und Schriftsteller

»Eine frische Brise in die stickige Luft.« Die Bedeutung und Funktion von Skandalen am Beispiel der Freistätter Fürsorgeerziehung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/eine-frische-brise-in-die-stickige-luft-die-bedeutung-und-funktion-von-skandalen-am-beispiel-der-freisttter-frsorgeerziehung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ihr Auslöser war die Veröffentlichung einer Dokumentation durch den Schriftsteller

Ein Skandal aus Tinte und Papier. Der Erlanger Literaturstreit um Ernst Penzoldt von 1929–32. Ein Hinterbühnenstück • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/ein-skandal-aus-tinte-und-papier-der-erlanger-literaturstreit-um-ernst-penzoldt-von-192932-ein-hinterbhnenstck/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
0029 Mit seiner Novelle »Etienne und Luise« (1929) löste der in Erlangen geborene Schriftsteller