Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Luthers Handexemplar der Bibel in der aktuellen Sonderausstellung „Luther übersetzt. Von der Macht der Worte“

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/luthers-handexemplar-der-bibel-in-der-aktuellen-sonderausstellung-luther-uebersetzt-von-der-macht-der-worte

Daniel Miksch, wissenschaftlicher Mitarbeiter, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Mai vor: „Dieses Exemplar des Alten Testaments ist faszinierend, weil es Luther persönlich zur Bearbeitung nutzte, die Anmerkungen darin stammen von seiner Hand. Vom Beginn der Bibelübersetzung 1521/22 auf der Wartburg zieht sich ein …
Allerdings war damit die Arbeit an der „Dolmetschung“ der Heiligen Schrift nicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Biblia Sacra, genannt Vulgata – Ende 15. Jahrhundert

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-biblia-sacra-genannt-vulgata-ende-15-jahrhundert

Clara Neumann, wissenschaftliche Volontärin der Wartburg-Stiftung, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats November vor: „Unter den vielen Highlights der Sonderausstellung sticht für mich die Vulgata aus der Frühzeit des Buchdrucks besonders hervor. Der verzierte Band trägt mit seinen handschriftlichen Kommentaren einen …
zur Übersetzung des Buches Hiob, 392/93: „Bei jedem einzelnen Buch der göttlichen Schrift

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kanzel- oder Predigtsanduhr, 1694

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/kanzel-oder-predigtsanduhr-1694

Manuela Krüger, Leiterin der Abteilung Gästeführung auf der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Februar 2025 vor: „Es gibt wohl wenige Dinge, die uns so eindrücklich vor Augen führen, wie die Zeit verrinnt, wie eine Sanduhr. Nicht umsonst gilt sie in der Kunst als Zeichen der Vergänglichkeit. Im Museum der …
Schließlich hatte schon Martin Luther 1523 in der Schrift Von ordenung gottis diensts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Lutherzyklus der Weimarer Malerschule – Teil I

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-lutherzyklus-der-weimarer-malerschule-teil-i

Kerstin Böttger, Mitarbeiterin im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats August 2025 vor: „Die achtzehn Lutherbilder von Künstlern der Weimarer Malerschule sind ein eindrucksvolles Zeugnis für die Auseinandersetzung mit dem Leben und Wirken Martin Luthers. Die …
, dargestellt in Mönchsgewand und Tonsur, dessen neuer Lebensinhalt die Heilige Schrift

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Lutherbibel

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-lutherbibel

Jörg Bernhardt, Gästeführer auf der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Januar 2020 vor: „Von Anfang meiner Tätigkeit auf der Wartburg an, also seitdem ich 1997 als Fremdenführer eingestellt wurde, übte die Lutherbibel der Wartburg eine besondere Faszination auf mich aus. Weil sie die Universalität ihres …
Januar 2020 Die Lutherbibel Biblia:Das ist: || Die Gantze Heilige || Schrift:Deudsch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Menükarte aus dem Jahre 1863

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/menuekarte-aus-dem-jahre-1863

Malaika Muwanya, wissenschaftliche Volontärin, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Juni 2025 vor: „Die Sammlung historischer Menükarten auf der Wartburg ist für mich etwas ganz Besonderes. Einer dieser Speisezettel aus dem Jahre 1863 ist nicht nur das älteste Exemplar, mit seiner kunstvollen Gestaltung und den …
arrangierte Speisefolgen wurden von Speisezetteln mit künstlerisch gestalteten Schriften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden