Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

Universität Leipzig: Archäologie, Sprachen und Geschichte Früher Kulturen B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/archaeologie-sprachen-und-geschichte-frueher-kulturen-b-a

Der Bachelorstudiengang Archäologie, Sprachen und Geschichte früher Kulturen erschließt am Beispiel antiker Gesellschaften Europas und des Vorderen Orients zentrale Themen des Menschseins: Sprache und Literatur, Identität, Ungleichheit, Religion, Umwelt-Beziehungen, (materielle und immaterielle) Kultur oder soziale und politische Organisation. Er verbindet archäologische, sprachwissenschaftliche, kulturgeschichtliche, religionswissenschaftliche und praktische Inhalte. Dazu gehört auch die Arbeit mit Fundstücken und Papyri in kulturhistorischen Museen und Fundi der Hochschule, an Ausstellungskonzeptionen oder die Teilnahme an archäologischer Feldarbeit. In dieser Form sind Altertumswissenschaften deutschlandweit nur an der Universität Leipzig studierbar.
altorientalische Geschichte und Kultur) Ägyptologie (Schwerpunkte: Ägyptische Schrift

Universität Leipzig: „Die Türkei ist mein Land, aber ich wollte nicht wieder zurück ins Gefängnis!“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/die-tuerkei-ist-mein-land-aber-ich-wollte-nicht-wieder-zurueck-ins-gefaengnis-2018-11-19

Ahmet Kerim Gültekin wirkt entspannt, dabei hat der Ethnologe gerade viel Arbeit auf dem Tisch. Im Januar 2019 soll das Buch erscheinen, an dem er seit Jahren arbeitet. Es wird die schwierige Situation der kurdischen Aleviten im Osten der Türkei beschreiben, ihre Geschichte in der Region Dersim erzählen. Mit einem dezidierten Blick in die Geschichte, angereichert mit neuen Feldstudien und aktuellen Einschätzungen zu einer bis dato wenig bekannten Minderheit in der türkischen Gesellschaft.
Terrorist gebrandmarkt, auch wenn er wie Ahmet Kerim Gültekin nur mit Worten und Schriften

Universität Leipzig: Ägyptologie B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/aegyptologie-b-a

Ägyptologie gehört zu den Altertumswissenschaften. Es geht um die Kultur und Sprache des Alten Ägyptens, das heißt sämtliche Hinterlassenschaften der Menschen, die vom fünften vorchristlichen bis zum ersten nachchristlichen Jahrtausend im Gebiet des heutigen Ägyptens, Nordsudans sowie der sogenannten Levante lebten. Weil sich das Fach nur geographische und chronologische Grenzen auferlegt, sind seine Forschungsgegenstände sehr vielfältig: Sie reichen von Archäologie bis Zauberkunde.
Sie studieren folgende Bereiche: Ägyptische Schriften: Hieroglyphen und Hieratisch