Forschung : Newsroom : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung.html?page=1&year=2022
Forschung Forschen & Verstehen: Neue Perspektive auf Mehrsprachigkeit in Wort und Schrift
Meintest du schritt?
Forschung Forschen & Verstehen: Neue Perspektive auf Mehrsprachigkeit in Wort und Schrift
Während ich die erst- und zweitgenannten Sprachen in Wort und Schrift beherrsche,
davon aus, dass die geschriebene Sprache – ob in Form von Bildern, Zeichen oder Schrift
über die Universität Hamburg Start-Seite einer Einrichtung: Klicken Sie auf die Schrift
Für mich ist das Spannende an den Karten aber vielmehr die Funktion von Schrift und
In der dritten Folge der Serie „Forschen & Verstehen“ geht es um darum, wie man hybride digitale Produktentwicklungen am besten gestalten kann.
Forschung Forschen & Verstehen: Neue Perspektive auf Mehrsprachigkeit in Wort und Schrift
Oktober 2022|Exzellenzstrategie Wie man verlorene Schrift wieder lesbar machen kann
Historiker-Team um Prof. Dr. Kaja Harter-Uibopuu baut Losmaschine aus dem antiken Athen nach
eindeutig belegen – dafür ist umso besser bekannt, wie sie benutzt wurde: „Die Schrift
Prof. Dr. Nicole Brisch ist zum Sommersemester 2023 von der Universität Kopenhagen gekommen und hat eine Professur für „Assyriologie“ angetreten.
Wiege der Zivilisation bezeichnet – auch weil hier gegen 3300 vor Christus die Schrift
Überblick über personelle Veränderungen an der Universität Hamburg: Dezember 2024
Zur Ästhetik der Schrift in der deutschsprachigen Erzählliteratur der Gegenwart“.