Fachprofil https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/kthf/lehrstuhle-professuren/hebraeisch/fachprofil/
Grundlagen der hebräischen Sprache des Alten Testaments, ihrer Überlieferungsform, der Schrift
Grundlagen der hebräischen Sprache des Alten Testaments, ihrer Überlieferungsform, der Schrift
Drei verschiedene Bereiche kommen dabei zur Geltung: Schrift-Hermeneutik, politische
auf die anerkannten theologischen Erkenntnisquellen – insbesondere die heilige Schrift
Jahrhundertwasser von 1784 und seine theologische Rezeption in Johann Michael Sailers Schrift
Ein besonderes Augenmerk liegt dann auf dem spezifischen Diskurs jeder Schrift, der
Das Werk enthält als Zitat eine Schrift des Faustus, und in der folgenden Widerlegung
und von Gott Gesehen werden – Eine Untersuchung zur spirituellen Bedeutung der Schrift
sich für die Fächer Öffentliches Recht und Wirtschaftsrecht in Würzburg mit einer Schrift
Splett: Philosophie für die Theologie, Wien 2016. 9 Joseph Ratzinger, Glaube in Schrift
Vorkenntnisse sind von Vorteil Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift