Indikator: Artenvielfalt und Landschaftsqualität | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/47323
Landschaftsqualität: Überprüfung der Zielwerte für 2030 – Methoden, Abstimmung und Ergebnisse.
Landschaftsqualität: Überprüfung der Zielwerte für 2030 – Methoden, Abstimmung und Ergebnisse.
Der Humusanteil ist eine entscheidende Größe für die Struktur und die biologischen wie ökologischen Funktionen der Böden. Eine bundesweite Auswertung der organischen Substanz der Oberböden zeigt ein differenziertes Muster nach Bodenausgangsgesteinen, Landnutzung und Klimaregionen.
Cottbuser Schriften zur Ökosystemgenese und Landschaftsentwicklung, Band 7, S. 115
Gemeinschaften und der Mitgliedstaaten im Umweltbereich Reichweite und Wahrnehmung Schriften
Abfall | Ressourcen Grundfragen der Abfallverwertung Schriften zum Umweltrecht
Forschungskennzahl 3717 31 105 0 Verlag Umweltbundesamt Links Themenseite „Struktur der Flächennutzung
Forschungskennzahl 3717 31 105 0 Verlag Umweltbundesamt Links Themenseite „Struktur der Flächennutzung
Landschaftsqualität: Überprüfung der Zielwerte für 2030 – Methoden, Abstimmung und Ergebnisse.
Der Humusanteil ist eine entscheidende Größe für die Struktur und die biologischen wie ökologischen Funktionen der Böden. Eine bundesweite Auswertung der organischen Substanz der Oberböden zeigt ein differenziertes Muster nach Bodenausgangsgesteinen, Landnutzung und Klimaregionen.
Cottbuser Schriften zur Ökosystemgenese und Landschaftsentwicklung, Band 7, S. 115