Quellen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/bibliographien/rheinhessen-bibliographie/quellen.html
. (= Schriften des Diözesan-Archivs Speyer. 12).
Meintest du schritt?
. (= Schriften des Diözesan-Archivs Speyer. 12).
Andermann, Kurt/Sönke Lorenz, Ostfildern 2005, S. 57-72 (Schriften zur südwestdeutschen
in einer Kanzlei (eines Empfängers) eingegangenen Urkunden, Brief und sonstigen Schriften
Sie erhalten dafür auch die bereits ausgelieferten Schriften des laufenden Jahres
Burg durch zahlreiche Exponate, Ausgrabungen, Schautafeln, Lithografien und alte Schriften
Hieronymus Galler druckte die Schriften der Brüder Israel und Theodor de Bruy. 1616
Dabei verfasste er mehrere bedeutenden Schriften, darunter 1616 „De pace Germaniae
Im Zuge der Reformation verbreitete er lutherische Schriften und nahm Kontakt zu
Im Zuge der Reformation verbreitete er lutherische Schriften und nahm Kontakt zu
Eine Dokumentation (Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen