Biographie von Heinrich Claß – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/class-heinrich.html
gesamten „nationalen Lager“ gewann Claß mit zwei unter Pseudonym veröffentlichten Schriften
gesamten „nationalen Lager“ gewann Claß mit zwei unter Pseudonym veröffentlichten Schriften
In: Schriften zur Weingeschichte Nr. 168. Wiesbaden 2010.
Konrad Klenck von Lohrheim als Besitzer der freiadeligen Behausungen zu Lohrheim in Schriften
Seelsorge sollte verbessert werden: so gab es neue Zusammenstellungen hilfreicher Schriften
Ehmig, Die römischen Amphoren aus Mainz, Frankfurter Archäologische Schriften 4,
Renaissance – Aufstieg in den Wetterauer Niederadel und das Frankfurter Patriziat (Schriften
Die verschiedenen von ihm erhaltene Schriften deuten darauf hin.
großem Programm“ und hat sich auf die Herstellung und Publikationen von Büchern und Schriften
Idar-Oberstein (Mainzer kleine Schriften zur Volkskultur, 9), Mainz 1995, S. 19.
Idar-Oberstein (Mainzer kleine Schriften zur Volkskultur, 9), Mainz 1995, S. 19.