Lebendiges Rheinland-Pfalz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/lebendiges-rheinland-pfalz.html
Volker: „Tintenfrass Bach“ – Auf dem Weg zu einer konzeptionellen Verbindung von Schrift
Meintest du schritt?
Volker: „Tintenfrass Bach“ – Auf dem Weg zu einer konzeptionellen Verbindung von Schrift
Sachsenhausen, in: AmrhKG 47 (1995), S. 11-43 MANN, Wolfgang: Eine humanistische Schrift
A, 12) Köln, Wien 1982, S. 34-71, hier S. 34; Ernst Pitz: Schrift– und Aktenwesen
A, 12) Köln, Wien 1982, S. 34-71, hier S. 34; Ernst Pitz: Schrift– und Aktenwesen
Gefolge die englische Krone in Trier verpfändet war[Anm. 31] – führten in hebräischer Schrift
Eine kleine Schrift „Zur Schulfrage“ mit dem bezeichnenden Titel „Auf Bischof Kettelers
Gefolge die englische Krone in Trier verpfändet war[Anm. 31] – führten in hebräischer Schrift
frühneuzeitlichen Gesetzgebung, die, was nicht vergessen werden darf, in hohem Maße von der Schrift
Kardinal noch auf seine Seite ziehen zu können, und publizierte 1526 in Wittenberg die Schrift
frühneuzeitlichen Gesetzgebung, die, was nicht vergessen werden darf, in hohem Maße von der Schrift