Biographie von Johann Joachim Becher – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/becher-johann-joachim.html?L=0
Sehr originell ist die Schrift „Närrische Weißheit und weise Narrheit“, die er gegen
Sehr originell ist die Schrift „Närrische Weißheit und weise Narrheit“, die er gegen
historische Dokumente zu Raiffeisen, z.B. eine frühe Auflage von seiner bekannten Schrift
Seine Schrift „Geschichte der Stadt Gau-Algesheim“ widmete er in freundlicher Erinnerung
Seine Schrift „Geschichte der Stadt Gau-Algesheim“ widmete er in freundlicher Erinnerung
Schrift 1976. Im Giebel des Haupthauses ließ die Familie ihr Wappen einbauen.
Schrift 1976. Im Giebel des Haupthauses ließ die Familie ihr Wappen einbauen.
Es handelt sich dabei um die Übersetzung der französischen Schrift „L´agriculture
Bibliothek > Recherche > Zeitschriftenmagazin > Mannheimer historische Schriften
Bibliothek > Recherche > Zeitschriftenmagazin > Mannheimer historische Schriften
Benediktinermönch Volmar und der Nonne Richardis von Stade, die Arbeit an ihrer ersten Schrift