Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

John Napier

https://www.mathematik.de/leseecke-article/929-john-napier

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Damit wird Napier allerdings nur zu einem Extremen in einer extremen Zeit – die Schrift

Von Pythagoras bis Ptolemaios & von Leonardo da Vinci bis Galileo Galilei

https://www.mathematik.de/leseecke-article/953-von-pythagoras-bis-ptolemaios-von-leonardo-da-vinci-bis-galileo-galilei

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Die Schrift gliedert sich ein in eine Reihe ähnlich gestalteter Bändchen des Autors

Die wagemutige Erfindung der Logarithmentafeln – Wie Jost Bürgi, John Napier und Henry Briggs das Rechnen revolutionierten

https://www.mathematik.de/leseecke-article/5078-die-wagemutige-erfindung-der-logarithmentafeln-%E2%80%93-wie-jost-b%C3%BCrgi,-john-napier-und-henry-briggs-des-rechnen-revolutionierten

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
verhinderte der Ausbruch des 30-jährigen Kriegs dann eine weite Verbreitung seiner Schrift

Sophus Lie and Felix Klein: The Erlangen Program and Its Impact in Mathematics and Physics

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2581-sophus-lie-and-felix-klein-the-erlangen-program-and-its-impact-in-mathematics-and-physics-2

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Das Erlanger Programm ist eine Schrift, die Felix Klein 1872 anläßlich seiner Berufung

Eine Einladung in die Mathematik – Einblicke in aktuelle Forschung

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1632-eine-einladung-in-die-mathematik-%E2%80%93-einblicke-in-aktuelle-forschung

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
(bei Reclam auch in deutscher Übersetzung vorliegende) populärwissenschaftliche Schrift

Berühmte Aufgaben der Stochastik

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1423-beruehmte-aufgaben-der-stochastik

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Vielzahl von Würfelproblemen, wie sie bereits in der ihrer Zeit weit vorauseilenden Schrift

Indian Mathematics. Engaging with the World from Ancient to Modern Times

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2268-indian-mathematics-engaging-with-the-world-from-ancient-to-modern-times

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Stadtarchitekturen mit Be- und Entwässerungssystemen, deren Artefakte und Zeichensysteme (die Schrift

Sie nannten sich Der Wiener Kreis

https://www.mathematik.de/leseecke-article/936-sie-nannten-sich-der-wiener-kreis

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
für die „wissenschaftliche Weltauffassung“ – so der Titel einer programmatischen Schrift

Wir erinnern im Mai 2018 an bedeutende Mathematiker*innen

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2335-wichtige-menschen-feiern-im-mai

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Erst kurz vor seinem Tode im Jahre 1543 veröffentlichte er seine Schrift De revolutionibus