Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Einfache Gedichte in der Grundschule schreiben | Ideen und Anregungen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/arbeitsmaterial/am/einfache-gedichtformen-entdecken-nicht-nur-dichter-koennen-dichten/

Das Arbeitsmaterial bietet einen einfachen ‚lyrischen‘ Bauplan an, der die Schüler dazu anleitet, selber Gedichte nach eigenen Vorstellungen zu verfassen.
zum Thema „Personifikation“ lernen bereits Grundschülerinnen und Grundschüler (schrift

Herbst und Halloween im Unterricht – Kreative Materialien für alle Schulstufen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/herbst-und-halloween-im-unterricht/

Im Dossier „Herbst und Halloween im Unterricht“ finden Lehrkräfte vielseitige Materialien, kreative Ideen und fächerübergreifende Arbeitsblätter zu Halloween, Herbsttraditionen und Naturphänomenen – direkt einsetzbar für Grundschule und Sekundarstufen.
Geisterschrift“ geht es um die Entschlüsselung und Transformation einer rätselhaften Schrift

Produktorientierte Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit in der Grundschule bewerten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/artikel/fa/produktorientierte-einzel-partner-und-gruppenarbeit-bewerten/

In diesem Fachartikel erhalten Lehrkräfte konkrete Tipps zur Bewertung von Heften, schriftlichen Ergebnissen aus Einzel- oder Partnerarbeiten und Hinweise auf die Beobachtungsmöglichkeiten in Gruppenarbeitsphasen.
spezielle Zeugnisnote dafür gibt – wie zum Beispiel in Baden-Württemberg die Note „Schrift

Vergleich exegetischer Methoden – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/vergleich-exegetischer-methoden/

Dieser Unterrichtsvorschlag zum Thema ‚Exegetische Methoden‘ führt den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe die Möglichkeiten der Exegese aus historisch-kritischer und tiefenpsychologischer Sicht vor Augen.
Im Classroom-Manager speichern paxetbonum.de Die Schrift „Die Interpretation