dennree Bratöl Olive | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/dennree-bratoel-olive
Verpackung Darum geht’s: Auf dem Etikett sind grüne Oliven abgebildet und in großer Schrift
Verpackung Darum geht’s: Auf dem Etikett sind grüne Oliven abgebildet und in großer Schrift
Unterhalb des Produktnamens „Botterram“ stehen in kleinerer Schrift die Hinweise
Auf der Verpackung wird auf einem Störer farblich in weißer Schrift auf blauem Hintergrund
Der Warnhinweis „Nicht roh verzehren“ bei Leinsamen ist leicht zu übersehen. Das zeigt eine Marktstichprobe der Verbraucherzentrale Hessen.
Warnhinweis nur schwer erkennbar bei 7 dieser 11 Verpackungen der Hinweis in kleiner Schrift
Soll die Angabe 45+ g. g. A. auf einem Esrom-Käse den Fettgehalt angeben? Korrekt wäre doch dann 45 % Fett i. Tr. oder ähnliches.
Die Schrift auf der Rückseite ist viel zu klein!
Die Gestaltung der Dose ist von der Größe, den Farben und der Schrift her gleichgeblieben
Verbraucherzentrale Darum geht’s: Auf dem Deckel und der Schauseite des Bechers steht in großer Schrift
Mindesthaltbarkeitsdatum, gefolgt von einer Zahlenreihe und in etwas kleinerer Schrift
Aufgetautes Fleisch nicht immer erkennbar: Der Hinweis „aufgetaut“ ist nach dem Marinieren von zuvor gefrorenem Fleisch rechtlich nicht vorgeschrieben.
Hinten auf der Verpackung der marinierten Schweinesteaks findet sich in kleinster Schrift
zwischenzeitlich nachgeholt und auch die auf der Verpackungsseite aufgebrachte Schrift