Die Linie ist eine Kraft – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/die-linie-ist-eine-kraft/
Henry van de Velde: vom Jugendstil zum Bauhaus
Verehrung für Friedrich Nietzsche bedeutende bibliophile Kostbarkeiten von den Schriften
Meintest du schritt?
Henry van de Velde: vom Jugendstil zum Bauhaus
Verehrung für Friedrich Nietzsche bedeutende bibliophile Kostbarkeiten von den Schriften
Geliebt und geschmäht, bewundert und unverstanden: Der in Lübeck geborene Maler Friedrich Overbeck war Rebell, Erneuerer und Traditionalist.
Heise und zählt das Studium der zeitgenössischen Literatur und mittelalterlicher Schriften
Der Pfarrer, Pietist, Professor, Spendensammler, Baumeister, Waisenhausgründer, Lehrerausbilder und Selbstversorger August Hermann Francke hat in Halle an der Saale eine Schulstadt geschaffen, die seit 350 Jahren funktioniert
Eine andere wichtige Einnahmequelle war der Verkauf von Büchern mit pietistischen Schriften
Der Fotograf Franz Christian Gundlach besitzt eine der vielfältigsten und größten Sammlungen mit Fotografie – einen Teil hat er als Dauerleihgabe den Hamburger Deichtorhallen zur Verfügung gestellt
„Besonders die Zeitschriften interessieren die Besucher“, sagt Gundlach.
Arsprototo porträtiert in diesem Heft private regionale Projekte sowie landes- und bundesweite Ansätze für die Bewahrung von Künstlernachlässen
Kooperationen gibt es mit dem Stadtarchiv Mannheim, das die schriftlichen Nachlässe