Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

„Die schlaue Esther“ – nichts für Kinder?! | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/die-schlaue-esther

Purim ist ein Familien fest, bei dem sich Kinder verkleiden, mit Ratschen lärmen und traditionelle Haman taschen naschen. Bei so viel Heiterkeit mutet es ein wenig erstaunlich an, dass dieses Fest auf einer biblischen Geschichte basiert, die alles andere als fröhlich und jugendfrei ist.
Ich entschied mich, die Rolle nicht mit hebräischer Schrift zu versehen, da die Original­texte

Abschiedsbrief, Tinte auf Papier | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/abschiedsbrief-marianne-joachim-tinte-auf-papier

Im Archiv des Jüdischen Museums Berlin bewahren wir einen bewegenden Brief auf, den Marianne Joachim am 4. März 1943 an ihre Schwiegereltern schrieb. Noch am selben Tag wurde die junge Frau in der Haftanstalt Berlin-Plötzensee hingerichtet. Was war geschehen?
Bei einer längeren Ausstellungsdauer würde das intensive Tintenblau der Schrift unwiederbringlich