JMB Journal 26: Het Onderwater Cabaret | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/jmb-journal-26-owc
Im Versteck erschuf er als Autor, Redak teur und Grafiker die satirische Zeit schrift
Im Versteck erschuf er als Autor, Redak teur und Grafiker die satirische Zeit schrift
Im Archiv des Jüdischen Museums Berlin bewahren wir einen bewegenden Brief auf, den Marianne Joachim am 4. März 1943 an ihre Schwiegereltern schrieb. Noch am selben Tag wurde die junge Frau in der Haftanstalt Berlin-Plötzensee hingerichtet. Was war geschehen?
Bei einer längeren Ausstellungsdauer würde das intensive Tintenblau der Schrift unwiederbringlich
Ein jahrhundertelanger Streit
der Haskala, und sie fand ihren Niederschlag auch in Christian Wilhelm von Dohms Schrift
Die Vielfalt jüdischer Musik in der Dauerausstellung
Digitale Angebote Themenraum Tora – Hörbeispiele und Objekte zu Wort, Schrift
Publikationen aus den Lagern für Displaced Persons Einblicke in die Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin
Suche und Anzeige von jiddischen und hebräischen Originaltiteln in hebräischer Schrift
Presseinformation
die Jabès lebenslang beschäftigt haben: Exil, Fremde, Diaspora und ein Leben aus Schrift
Juli bis September 2017 – Presseinformation
reservierung@jmberlin.de Buchvorstellung und Diskussion Luther, Rosenzweig und die Schrift
Eine Führung für Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung durch die Ausstellung „Welcome to Jerusalem“ im Jüdischen Museum Berlin
– also auf Englisch, Hebräisch und Arabisch – zu lesen und für uns in erhabener Schrift
Im Rahmen der Lecture Series Wo liegt die Wahrheit? Über Ambiguitätstoleranz (mit Video-Mitschnitt)
Sep 2017 Luther, Rosenzweig und die Schrift Buchvorstellung und Diskussion zum
Was sich durch Provenienzrecherchen über dieses Objekt in unserer Sammlung herausfinden ließ
Provenienzrecherchen über dieses Objekt in unserer Sammlung herausfinden ließ Viel hebräische Schrift