Golem-Variationen | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/golem-variationen
Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
drehen sich – gegen den Uhrzeigersinn, aber entsprechend dem Duktus der hebräischen Schrift
Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
drehen sich – gegen den Uhrzeigersinn, aber entsprechend dem Duktus der hebräischen Schrift
Presseinformation
Während der Sofer die Heiligkeit der Schrift garantiert, unterstreicht die Installation
Porträts unserer Restautor*innen und Werkstätten
Das Pergament und die Schrift sind in einem sehr guten Zustand, man kann die hebräischen
Über die Schwierigkeit der Ausstellungsmacher*innen von „Welcome to Jerusalem“, dem Ideal der Gerechtigkeit gerecht zu werden
Hebräischen, während anderen möglicherweise allein die Existenz der arabischen Schrift
Einblicke in die Museumsarbeit
Die Typografie der Schrift verweist auf Hermann Meyers ehemaligen Hamburger Kunstlehrer
Presseeinladung
zeigen Kalligrafen ihre Kunstfertigkeit in arabischer, chinesischer und lateinischer Schrift
Purim ist ein Familien fest, bei dem sich Kinder verkleiden, mit Ratschen lärmen und traditionelle Haman taschen naschen. Bei so viel Heiterkeit mutet es ein wenig erstaunlich an, dass dieses Fest auf einer biblischen Geschichte basiert, die alles andere als fröhlich und jugendfrei ist.
Ich entschied mich, die Rolle nicht mit hebräischer Schrift zu versehen, da die Originaltexte
Wie jüdische Erinnerungsstücke chinesische Geschichte bewahren
Erinnerungsstücke chinesische Geschichte bewahren Heiratsurkunde aus Schanghai in chinesischer Schrift
Digitale Einblicke in die neue Dauerausstellung und die Kinderwelt ANOHA zum Internationalen Museumstag am 17. Mai (mit Video-Mitschnitten)
Tamar Lewinsky über die zentrale Bedeutung der Schrift im Judentum; Jüdisches Museum
Objekt im Fokus
der Größe 30 mal 25 cm anzufertigen“, auf „himmelblauem Grund“ seien in schwarzer Schrift