10+5=Gott | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/10-plus-5-gleich-gott
Die Macht der Zeichen
Von der heiligen Schrift über die Einführung von Passnummern und das Kochen mit biblischen
Meintest du schritt?
Die Macht der Zeichen
Von der heiligen Schrift über die Einführung von Passnummern und das Kochen mit biblischen
Als Souvenir und zum Nachlesen für zu Hause
Ausstellung Digitale Angebote Themenraum Tora – Hörbeispiele und Objekte zu Wort, Schrift
Ringvorlesung: Wissen und Glauben in Judentum & Islam (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
nicht selten als Herausforderung für die Lehre vom göttlichen Ursprung der heiligen Schrift
Presseeinladung
Vielfalt jüdischer Buchgeschichte und demonstrieren die zentrale Stellung von Text und Schrift
Im Rahmen der Ausstellung Sex. Jüdische Positionen
übersetzt von Martin Buber: Gesang der Gesänge (windmuller.de) Hoheslied – Die Schrift
Sonderausstellung »Berlin Transit. Jüdische Migranten aus Osteuropa in den 1920er Jahren« des Jüdischen Museums Berlin vom 23. März bis 15. Juli 2012: David Koigen
Pogromen im Russischen Bürgerkrieg beschrieb David Koigen in seiner autobiographischen Schrift
Workshop zum Schabbat für Schulklassen ab Stufe 5
Erste Erläuterungen zum Schabbat gibt die Tora, die Heilige Schrift des Judentums
Im Versteck erschuf er als Autor, Redak teur und Grafiker die satirische Zeit schrift
Im Versteck erschuf er als Autor, Redakteur und Grafiker die satirische Zeitschrift
Sonderausstellung »Berlin Transit. Jüdische Migranten aus Osteuropa in den 1920er Jahren« des Jüdischen Museums Berlin vom 23. März bis 15. Juli 2012: David Koigen
Pogromen im Russischen Bürgerkrieg beschrieb David Koigen in seiner autobiographischen Schrift
Begleitpublikation zur Ausstellung Yael Bartana – Redemption Now
Germania in fünf Kapiteln, die dabei dem Layout des Talmuds folgen, der zentralen Schrift