Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

Das Fellowship-Programm des Jüdischen Museums Berlin | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/fellowship-programm

Ein eigenes Fellowship-Programm schärft das wissenschaftliche Profil unseres Museums. Es wurde mit Eröffnung der Akademie im Herbst 2012 ins Leben gerufen und fördert Forschungsvorhaben zur jüdischen Geschichte und Kultur sowie zu Migration und Diversität in Deutschland.
„Wer eine Religion kennt, kennt keine.“ Reflexionen über Islam und Judentum in Schriften

Beargwöhnt und herausgehoben: Jüdinnen*Juden in der DDR | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/hintergrundartikel-geschichte-juedisch-in-der-ddr-annette-leo

Die Geschichte der Jüdin nen*Juden in der DDR beginnt nicht erst mit der Gründung des Staates am 7. Oktober 1949. Vielmehr wurden schon seit Mai 1945 die Weichen gestellt für die spätere Teilung in Ost und West, den Kalten Krieg, die stalinistischen Säuberungen und die Bedingungen jüdischen Lebens im Osten. Gleich zeitig gab es in diesen Jahren Ansätze für einen anderen Gang der Geschichte, andere Möglich keiten, die nicht verwirklicht wurden.
moralisches Gewicht: Die Ost-VVN stellte Abgeordnete, unterhielt Kur­heime, gab mehrere Zeit­schriften