Unsere Veranstaltungen im März | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-27-februar-2017
Presseinformation
Aussage: Muslime, Christen und Juden teilen trotz der unterschiedlichen Auslegung der Schriften
Presseinformation
Aussage: Muslime, Christen und Juden teilen trotz der unterschiedlichen Auslegung der Schriften
Vorlesung mit Diskussion (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
Michael Blumenthal Fellow über Judentum und Islam in Schriften deutschsprachiger
Presseinformation
debattieren Wissenschaftler verschiedener Disziplinen über die Auslegung in den Heiligen Schriften
Interview mit Talli Rosenbaum
Was die Ethik betrifft, so enthalten die alten Texte sexuelle Vorschriften, die
Presseeinladung
erschienenen Hauptwerk „Die Lehre von den Geistigen und vom Volk“ sowie seinen Schriften
Presseinformation zum Kulturprogramm
Als bekennende „Philozionistin“ veröffentlichte sie schon 1901 eigene Schriften.
Gespräch mit dem Autor, Christoph Markschies und Micha Brumlik (mit Audio-Mitschnitt)
Dabei geht es auch um die Frage, was in den Schriften über die uralte menschliche
Presseinformation
Dabei geht es auch um die Frage, was in den Schriften über die uralte menschliche
Johanna Wokalek liest Bertha Pappenheim (mit Audio-Mitschnitt)
Das Maasse-Buch war ein beliebter Lesestoff jüdischer Frauen, die die religiösen Schriften
Eine kleine Geschichte rund um rituelle Kerzen
Über jede Erwähnung von Licht in den hebräischen Schriften wurde gegrübelt, jede