Veranstaltungen im September 2015 | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/veranstaltungen-im-september-2015
Presseinformation
debattieren Wissenschaftler verschiedener Disziplinen über die Auslegung in den Heiligen Schriften
Presseinformation
debattieren Wissenschaftler verschiedener Disziplinen über die Auslegung in den Heiligen Schriften
Themenschwerpunkt der W. Michael Blumenthal Akademie 2012–2020
Apr 2019 Wie viel Gott ist in den heiligen Schriften?
DFG-Projekt zur Bestandsergänzung und Tiefenerschließung unserer Bibliothek
Angebote Highlights aus der Bibliothekssammlung – eine mittelalterliche Handschrift
Interview mit Talli Rosenbaum
Was die Ethik betrifft, so enthalten die alten Texte sexuelle Vorschriften, die
Presseinformation
Dabei geht es auch um die Frage, was in den Schriften über die uralte menschliche
Presseinformation zum Kulturprogramm
Als bekennende „Philozionistin“ veröffentlichte sie schon 1901 eigene Schriften.
Gespräch mit dem Autor, Christoph Markschies und Micha Brumlik (mit Audio-Mitschnitt)
Dabei geht es auch um die Frage, was in den Schriften über die uralte menschliche
Presseeinladung
erschienenen Hauptwerk „Die Lehre von den Geistigen und vom Volk“ sowie seinen Schriften
Iris Berben liest Paula Buber (mit Audio-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
Als bekennende „Philozionistin“ veröffentlichte sie schon 1901 eigene Schriften.
Johanna Wokalek liest Bertha Pappenheim (mit Audio-Mitschnitt)
Das Maasse-Buch war ein beliebter Lesestoff jüdischer Frauen, die die religiösen Schriften