Schriftbilder | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/schriftbilder
Arbeiten von Daniel Ben-Hur, Max Wechsler, Oliver Siebeck und Ruth Liberman
Ausstellung zeigte Arbeiten verschiedener Künstler*innen, die sich mit dem Phänomen Schrift
Meintest du schritt?
Arbeiten von Daniel Ben-Hur, Max Wechsler, Oliver Siebeck und Ruth Liberman
Ausstellung zeigte Arbeiten verschiedener Künstler*innen, die sich mit dem Phänomen Schrift
Roboter-Installation
Während der Sofer die Heiligkeit der Schrift garantiert, unterstreicht die Installation
Sonderausstellung »Berlin Transit. Jüdische Migranten aus Osteuropa in den 1920er Jahren« des Jüdischen Museums Berlin vom 23. März bis 15. Juli 2012: Verband russischer Juden
Die Schrift unter dem Titel »Aus meiner Lebensarbeit.
Sonderausstellung »Berlin Transit. Jüdische Migranten aus Osteuropa in den 1920er Jahren« des Jüdischen Museums Berlin vom 23. März bis 15. Juli 2012: Verband russischer Juden
Die Schrift unter dem Titel »Aus meiner Lebensarbeit.
Familienworkshop für Mitglieder der FREUNDE DES JMB
jmberlin.de Links zu Themen, die Sie interessieren könnten Themenraum Tora Wort, Schrift
Workshop
Vereinbarung Links zu Themen, die Sie interessieren könnten Themenraum Tora Wort, Schrift
besondere Schätze aus unserer Biblio theks sammlung: die mittel alterliche Hand schrift
besondere Schätze aus unserer Bibliothekssammlung: die mittelalterliche Handschrift
Presseinformation
Vielfalt jüdischer Buchgeschichte und demonstrieren die zentrale Stellung von Text und Schrift
Sonderausstellung »Berlin Transit. Jüdische Migranten aus Osteuropa in den 1920er Jahren« des Jüdischen Museums Berlin vom 23. März bis 15. Juli 2012: Verband russischer Juden
Die Schrift unter dem Titel »Aus meiner Lebensarbeit.
Sonderausstellung »Alles hat seine Zeit. Rituale gegen das Vergessen« des Jüdischen Museums Berlin vom 18. Oktober 2013 bis 9. Februar 2014: Erinnerung an die Wanderung
Sie heben die Bedeutung der Tora als heiliger Schrift, als »gekröntes« Wort Gottes