LeMO Biografie Ludwig Erhard https://www.hdg.de/lemo/biografie/ludwig-erhard
Ludwig Erhard ist von 1963 bis 1966 der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Februar: Erhards programmatische Schrift „Wohlstand für alle“ erscheint. 29.
Meintest du schritt?
Ludwig Erhard ist von 1963 bis 1966 der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Februar: Erhards programmatische Schrift „Wohlstand für alle“ erscheint. 29.
Ludwig Erhard ist von 1963 bis 1966 der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Februar: Erhards programmatische Schrift „Wohlstand für alle“ erscheint. 29.
John Fitzgerald Kennedy ist von 1961 bis 1963 der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Mitglied der Demokratischen Partei.
Beginn der Arbeiten an seiner Schrift „Zivilcourage“. 1956 August: Veröffentlichung
Kabinett Brandts. 1973 Veröffentlichung der Schrift „Auf dem Fundament des Godesberger
Kabinett Brandts. 1973 Veröffentlichung der Schrift „Auf dem Fundament des Godesberger
Wolfgang Schäuble ist ein deutscher CDU-Politiker, der in zahlreichen hochrangigen Ämtern die Politik der Bundesrepublik beeinflusst hat.
Erlangen-Nürnberg und den Sonderpreis der Stiftung Kulturförderung. 1994 Veröffentlichung der Schrift
Chronik des Jahres 1999.
Präsentation der Schrift „Das Herz schlägt links“ des früheren SPD-Vorsitzenden und
OPAC Sprachpflege Zeitschrift für gutes Deutsch in Schrift und Wort Später: Sprachpflege
Gerhard Zwerenz ist ein deutscher Schriftsteller und kurzzeitig PDS-Politiker.
Zwerenz‘ Werk umfasst mehr als 100 Bücher und Schriften und wird vielfach kontrovers
Erste Begegnungen mit den Schriften Marx‘ und Lenins. 1919 Mitbegründer der Studentenzeitung