LeMO Biografie Roman Herzog https://www.hdg.de/lemo/biografie/roman-herzog
1987-1994 Präsident des Bundesverfassungsgerichts. 1988 Veröffentlichung der Schrift
Meintest du schritt?
1987-1994 Präsident des Bundesverfassungsgerichts. 1988 Veröffentlichung der Schrift
Veröffentlichung der Schrift „Die Zukunft der Bundesrepublik Deutschland“. 1976-
Rolf Henrich ist ein deutscher Jurist und Schriftsteller.
In der Schrift kritisiert Henrich den Parteistaat und entwirft Reformvorstellungen
Martin Gutzeit ist ein deutscher Pastor und Politiker.
ehemaligen DDR in Berlin. 1994 Zusammen mit Markus Meckel veröffentlicht Gutzeit die Schrift
Mit der Stuttgarter Schulderklärung vom 19. Oktober 1945 gesteht die Evangelische Kirche in Deutschland ihr Versagen im
Gegründet auf die Heilige Schrift, mit ganzem Ernst ausgerichtet auf den alleinigen
Biografie Erich Loest
Ehrenbürgerschaft der Stadt Leipzig. 1997 Veröffentlichung der autobiografischen Schrift
Wolf von Baudissin ist ein deutscher General und Militärtheoretiker.
Universität Hamburg, Ernennung zum Professor (1979). 1969 Veröffentlichung seiner Schrift
Plenzdorf schreibt das Drehbuch zu dem Film „Abgehauen“ nach der autobiografischen Schrift
Otto Schily ist ein deutscher Jurist und Politiker.
Veröffentlichung der Schrift „Natur und Geld.
Veröffentlichung der Schrift „Die deutsche Geschichte geht weiter“. 1984-1994 Weizsäcker