Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

Mehr Grün und mehr Qualität zum Verweilen stehen auf der Wunschliste ganz oben

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/B%C3%BCrgerbeteiligung-Engagement/Innenstadtdialog-Hannover/Aktuelle-Meldungen/Mehr-Gr%C3%BCn-und-mehr-Qualit%C3%A4t-zum-Verweilen-stehen-auf-der-Wunschliste-ganz-oben

Die Menschen in Hannover wünschen sich für die Innenstadt in erster Linie mehr Grün und mehr Qualität zum Verweilen.  Das ist ein zentrales Ergebnis der Repräsentativbefragung „Innenstadt und Mobilität“ der Landeshauptstadt Hannover, an der im Mai dieses Jahres knapp 3.700 Hannoveraner*innen teilgenommen haben. Oberbürgermeister Belit Onay präsentierte zentrale Ergebnisse der Umfrage, die ein wesentlicher Bestandteil des Innenstadtdialogs ist, auf einer Pressekonferenz am 8. Oktober.
Die Veröffentlichung der Repräsentativerhebung insgesamt ist als Heft 141 der Schriften

Fakten rund ums Schützenfest | Geschichte und Traditionen | Schützenfest | Feste & Saisonales | Freizeit & Sport | Kultur & Freizeit

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Feste-Saisonales/Sch%C3%BCtzenfest-Hannover/Geschichte-und-Traditionen/Fakten-rund-ums-Sch%C3%BCtzenfest

Was ist eine Bruchmeister*in, woher kommt die Lüttje Lage und wann ist auf dem größten Schützenfest der Welt eigentlich am meisten los? Hier finden Sie Hintergrundwissen, mit dem Sie an jedem Tresen mitreden können.
Bereits seit dem Jahre 1303 sind die „Magistris discipline“ (Ordnungsherren) in den Schriften