Gelobtes Land? – EKD https://www.ekd.de/4-Zur-Kirchengeschichte-des-Heiligen-Landes-650.htm
Rabbi Tarphon): „Du bemühst dich stets, sichere Wege zu gehen, wenn du es mit der Schrift
Meintest du schritt?
Rabbi Tarphon): „Du bemühst dich stets, sichere Wege zu gehen, wenn du es mit der Schrift
Das Reich der Türken, zu dieser Einsicht war er bei der Auslegung der Schrift gekommen
Den Begriff „heiliges Land“ verwendet Philo in seiner Schrift „Gesandtschaft an Caligula
Festvortrag von Margot Käßmann, Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum 2017, am 20. April 2018 in Tübingen.
Die Mitte der Schrift aber ist Christus und an ihm entscheidet sich daher alles,
Kirchenkonferenz der EKD im Dezember 2002 den Anstoß für die Entstehung der vorliegenden Schrift
Kirchenkonferenz der EKD im Dezember 2002 den Anstoß für die Entstehung der vorliegenden Schrift
Immer muss es als Auslegung der Heiligen Schrift erkennbar sein – bei allem Bemühen
Das zeigt sich schon an der Heiligen Schrift.
Martin Luthers Schrift „Dass eine christliche Versammlung oder Gemeinde Recht oder
Die neue Schrift zum Frieden setzt dabei einen ausgesprochen hilfreichen Akzent für