Das Evangelium unter die Leute bringen – EKD https://www.ekd.de/evangelium_vorwort_2001.html
Mit ihrer Schrift „Aufbruch zu einer missionarischen Ökumene“, ebenfalls aus dem
Meintest du schritt?
Mit ihrer Schrift „Aufbruch zu einer missionarischen Ökumene“, ebenfalls aus dem
Orientierungshilfe der EKD zum Thema Inklusion
Mit dieser Schrift möchte die EKD Orientierung geben für den Weg hin zu einem neuen
Bedeutung von Religion und Kirche in der Gesellschaft
Diese Schrift bietet eine ausführliche, vertiefende Analyse der Untersuchungsergebnisse
Leuenberger Konkordie online lesen
Bekenntnisse auf, daß die ausschließliche Heilsmittlerschaft Jesu Christi die Mitte der Schrift
geistlich-intensiv aus dem ständig-wachen Hören auf die lebendige Stimme der Heiligen Schrift
Im Rahmen der Vortragsreihe „Freiheit in den Religionen“ hat der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm einen Vortrag zum Thema „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ gehalten.
Die Schrift Martin Luthers „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ ist aus meiner
ersten These dieser Erklärung heißt es: „Jesu Christus, wie er in der Heiligen Schrift
Seine Bindung an die Schrift haben wir beibehalten: Sola scriptura (allein durch
Predigt des Ratsvorsitzenden der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, über Galater 5, 1-6 im Reformationsgottesdienst in der Schlosskirche Wittenberg
Es gibt eine kleine Schrift aus dem März 1518, also wenige Monate nach den 95 Thesen
Der Rat der EKD hat Prof. Dr. Dr. h.c. Margot Käßmann zur Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017 berufen.
Seine Bindung an die Schrift haben wir beibehalten: Sola scriptura (allein durch