Die evangelischen Kommunitäten. – EKD https://www.ekd.de/kommunitaeten_1997_kloster3.html
Die „lebendige Stimme“ der Heiligen Schrift und die Feier des Heiligen Abendmahls
Die „lebendige Stimme“ der Heiligen Schrift und die Feier des Heiligen Abendmahls
als Erster zum Grab gekommen war, und sah und glaubte. 9 Denn sie verstanden die Schrift
Die Reformation war eine religiöse Erneuerungsbewegung. Viele Theologen, darunter Martin Luther, wollten die damalige Kirche erneuern.
sola scriptura: Allein die Schrift, also die Bibel, ist die Grundlage des christlichen
Reformationstag 2022: Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland
„Apokalypsis“ ist das erste Wort der letzten Schrift des Neuen Testaments.
Martin Luther hat in seiner Schrift „Über die Freiheit eines Christenmenschen“ den
Im 16. Jahrhundert wurde ein schmales theologisches Büchlein aus der kurpfälzischen Provinz zum religiösen Bestseller. Bis heute orientieren sich weltweit reformierte Protestanten an den 129 Fragen und Antworten zu den zentralen Fragen des Lebens.
Keineswegs; denn die Schrift sagt: kein Unzüchtiger, Götzendiener, Ehebrecher,
Fichtes „Deduktionen über die Ehe“ aus dem Anhang seiner Schrift „Grundlagen des
Aber dennoch, weil Gottheit und Menschheit in Christo eine Person ist, so gibt die Schrift
Gefangenen, dass sie frei sein sollen.“ Und er fügte hinzu: „Heute ist dieses Wort der Schrift
Befreiung und „Evangelium“ zugesprochen wird, wenn es heißt: „Heute ist dieses Wort der Schrift