Wo wohnt Gott? Zum Verständnis der Kirchen als Gotteshäuser, in Barth – EKD https://www.ekd.de/080914_barth.htm
Gleichwohl – seine Wurzeln reichen zurück in die Heilige Schrift sowohl des Judentums
Gleichwohl – seine Wurzeln reichen zurück in die Heilige Schrift sowohl des Judentums
Statt dass Konfirmanden heute nur Inhalte auswendig lernen, können sie Fragen stellen und über Glaubensinhalte diskutieren.
Das Buch gilt als programmatische Schrift des Pietismus.
Der Reformator selbst hat sich auch mit einer Schrift „Wider die Bulle des Endchrists
Wir sind davon überzeugt, dass beide Teile unserer Heiligen Schrift einander „legitimieren
Das haben ihm Menschen auch immer wieder vorgeworfen: Was bildest du dir ein, die Schrift
In der EKD-Schrift »Schritte auf dem Weg des Friedens« von 1994 wurden unter dem
Präses: Die Heilige Schrift erzählt und bezeugt uns: Menschen lebten in einer vertrauensvollen
wahrzunehmen und in ökumenischer Verbundenheit den Gegenwartsbezug der Heiligen Schrift
Der „Trost der Schrift“, das ist das Evangelium von Jesus Christus, das selbst im
Der „Trost der Schrift“, das ist das Evangelium von Jesus Christus, das selbst im