Gottesdienst in der St. Marienkirche zur Eröffnung des Themenjahres „Reformation und Politik“ in der Lutherdekade – EKD https://www.ekd.de/27043.htm
biblischen Zeugnis folgende Konsequenz für das Verhältnis von Staat und Kirche: „Die Schrift
biblischen Zeugnis folgende Konsequenz für das Verhältnis von Staat und Kirche: „Die Schrift
Die Schrift, das Wort, das Ringen mit der Bibel, gebildeter Glaube, darum geht es
Schule und bildungsbezogene Texte der EKD geben Anregungen und geben Rahmen für die bundesweite evangelische Bildungslandschaft
2022 und der Haupterhebung 2023 Aufbereitet mit zahlreichen Diagrammen fasst die Schrift
Wir lassen uns erinnern an die Weihnachtsbotschaft der Heiligen Schrift, an das Jubellied
die 95 Thesen ökumenisch kommentiert, sondern auch eine evangelisch-katholische Schrift
Nach dem Zeugnis der Heiligen Schrift gründet Würde in der Beziehung, in die Gott
Die Schrift ist 2009 vom Gütersloher Verlagshaus herausgegeben worden.
Ursprung des Glaubens anhand seiner allein maßgeblichen Quellen, nämlich der heiligen Schrift
, den er für sich selbst gelten ließ, war derjenige eines „Doctors der Heiligen Schrift
der Begegnung mit dem Wort Gottes, im Hören und Bedenken der Worte der Heiligen Schrift