Verbindlich leben – EKD https://www.ekd.de/Verbindlich-leben-797.htm
evangelischen Kommunitäten und geistlichen Gemeinschaften stellen; die folgende Schrift
evangelischen Kommunitäten und geistlichen Gemeinschaften stellen; die folgende Schrift
Luthers Schrift »Von den Juden und ihren Lügen« (1543) wird darin als »erschreckendes
Mit einem Plakat „Ein Buch verändert die Welt“ soll an die Bibelübersetzung des Reformators Martin Luther (1483-1546) vor 500 Jahren erinnert werden. Das Poster aus dem Evangelischen Medienhaus Leipzig erscheint in einer Erstauflage von 50.000 Exemplaren.
Faktisch bis zu seinem Tod habe der Reformator immer wieder an der Schrift gesessen
Zu diesen Fragen vgl. ausführlicher die Schrift: Richte unsere Füße auf den Weg des
verbreitete sich die Botschaft: „dass Christus gestorben ist für unsere Sünden nach der Schrift
Interview mit Christian Staffa, erster Antisemitismusbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) dazu warum die Kirche dieses Amt braucht und warum Judenhass unter Christen ein Problem ist.
Staffa: Als Evangelische Akademien in Deutschland haben wir gerade die Schrift „Antisemitismus
Befund und nimmt so das reformatorische Prinzip ernst, dem zufolge die Heilige Schrift
Das Ergebnis der Beratungen in der Kammer wird mit dieser Schrift vorgelegt.
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland wünscht deshalb dieser Schrift eine
aller Christinnen und Christen und lädt dazu ein, im Austausch über die Heilige Schrift