Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/entwicklungen-ambulanter-erzieherischer-hilfen/projekt-publikationen.html

Die qualitative Studie untersucht, wie sich die veränderten Rahmenbedingungen und veränderten Lebenslagen der Adressaten ambulanter erzieherischer Hilfen in den fachlichen Konzepten und der konkreten Ausgestaltung ambulanter erzieherischer Hilfen widerspiegeln, wie sich die Anforderungen an die Fachkräfte verändern, ob sich die Zielgruppen verändern und wie sich die skizzierten Veränderungen auf die Qualität der Hilfen auswirken.
Reihe: Schriften zum Familien- und Sozialrecht. Band 7.

DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/familienunterstuetzende-angebote/projekt-publikationen.html

Im SGB VIII sind mehrere Formen der Förderung der Erziehung kodi­fiziert. Hierzu gehören Leistungen zur allgemeinen Förderung der Erziehung, die Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Schei­dung, Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Per­so­nensorge, gemeinsame Wohnformen für Mütter/Väter und Kin­der sowie Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituatio­nen. Die Erhebungen des Projekts liefern hierzu empirische Befunde.
Reihe: Schriften zum Familien- und Sozialrecht. Band 7.

DJI – AID:A II – Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/aida-ii-aufwachsen-in-deutschland-alltagswelten/projekt-publikationen.html

Aufwachsen in Deutschland -Alltagswelten ist eine wissenschaftliche Langzeitstudie, die Daten zum Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen sowie zu den Lebenslagen von Familien in Deutschland erhebt. Sie wird im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vom Deutschen Jugendinstitut, in regelmäßigen Abständen durchgeführt.
.): Brühler Schriften zum Familienrecht. 21. Deutscher Familiengerichtstag.