Recht auf Braille – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/recht-auf-braille.html
Brailleschrift ist die optimale Schrift für sensible Fingerkuppen: Die Punkte sind
Brailleschrift ist die optimale Schrift für sensible Fingerkuppen: Die Punkte sind
Sehbehindertengerecht und doch für Sehende attraktiv – passt das zusammen? Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) hat Designer, Experten für Barrierefreiheit und Vertreter verschiedener Augenerkrankungen im Projekt „Inklusives Design“ zusammengebracht. Das Ziel: praxistaugliche Empfehlungen für die …
Verwendete Schrift in den Pilot-Anwendungen: Neue Frutiger® 1450 mit freundlicher
die Eugenik und die Rassenlehre ausging; denn nicht erst in seiner vielbeachteten Schrift
verstärken von Linien und Kontrasten, sowie Vergrößerungen durch vergrößern der Schrift
Marburg. Louis Braille Festival vom 1.–3. Juli 2016.
Wünschen, Anregungen und Ideen für eine inklusive Gesellschaft in Braille und normaler Schrift
Hinweise könnten beispielsweise in großer Schrift oder als E-Mail angeboten, im Internet
Hier finden Sie Informationen zum Welt-Braille-Tag 2022
minütigen Beitrag geht es um den blinden vierjährigen Julius und seinen Zugang zu Schrift
Blinde Menschen benötigen Beschilderungen in tastbarer Schrift, vorzugsweise in Brailleschrift
Wir fordern daher, diese Schrift und ihre Anwendung so zu fördern, dass sie auch
Gemeinsame Pressemitteilung der DOG Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft und des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV)
Schriftart, eine verstellbare Schriftgröße und ein ausreichender Kontrast zwischen Schrift