Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

WOYD – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/woyd--3471.html

WOYD – Ausstellung der Künstlergruppe WOYD im Bürgertreff-Ost WOYD – das sind fünf Künstlerinnen und Künstler aus dem Bayerischen Wald. Sowohl ihr Name als auch ihre Arbeiten drücken die emotionale Nähe zu der Region aus, in der sie – bis auf einen – leben und arbeiten, dem “WOiD” und dem Landkreis FreYung-Grafenau. Sie verbindet nicht nur das Erschaffen von Aquarellen, Collagen, Gemälden, Grafiken und Skulpturen, sondern auch ein ehrenamtliches Engagement mit dem großen Anliegen, der Bevölkerung Kunst in allen Facetten und als Abenteuer für die Seele näher zu bringen (www.woyd.de). In den Räumen des Bürgertreff-Ost zeigen Manfred von Glehn, Gabi Hanner, Eva Kühberger, Alfons Neubauer und Rudi Ranzinger eine Auswahl ihrer Werke.  Die Ausstellungseröffnung / Vernissage ist am Fr. 12.09 um 19:00
Die Tastenkombinationen lauten folgendermaßen: [Strg] und [+] Schrift vergrößern

WOYD – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/woyd--3473.html

WOYD – Ausstellung der Künstlergruppe WOYD im Bürgertreff-Ost WOYD – das sind fünf Künstlerinnen und Künstler aus dem Bayerischen Wald. Sowohl ihr Name als auch ihre Arbeiten drücken die emotionale Nähe zu der Region aus, in der sie – bis auf einen – leben und arbeiten, dem “WOiD” und dem Landkreis FreYung-Grafenau. Sie verbindet nicht nur das Erschaffen von Aquarellen, Collagen, Gemälden, Grafiken und Skulpturen, sondern auch ein ehrenamtliches Engagement mit dem großen Anliegen, der Bevölkerung Kunst in allen Facetten und als Abenteuer für die Seele näher zu bringen (www.woyd.de). In den Räumen des Bürgertreff-Ost zeigen Manfred von Glehn, Gabi Hanner, Eva Kühberger, Alfons Neubauer und Rudi Ranzinger eine Auswahl ihrer Werke.  Die Ausstellungseröffnung / Vernissage ist am Fr. 12.09 um 19:00
Die Tastenkombinationen lauten folgendermaßen: [Strg] und [+] Schrift vergrößern

WOYD – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/woyd--3472.html

WOYD – Ausstellung der Künstlergruppe WOYD im Bürgertreff-Ost WOYD – das sind fünf Künstlerinnen und Künstler aus dem Bayerischen Wald. Sowohl ihr Name als auch ihre Arbeiten drücken die emotionale Nähe zu der Region aus, in der sie – bis auf einen – leben und arbeiten, dem “WOiD” und dem Landkreis FreYung-Grafenau. Sie verbindet nicht nur das Erschaffen von Aquarellen, Collagen, Gemälden, Grafiken und Skulpturen, sondern auch ein ehrenamtliches Engagement mit dem großen Anliegen, der Bevölkerung Kunst in allen Facetten und als Abenteuer für die Seele näher zu bringen (www.woyd.de). In den Räumen des Bürgertreff-Ost zeigen Manfred von Glehn, Gabi Hanner, Eva Kühberger, Alfons Neubauer und Rudi Ranzinger eine Auswahl ihrer Werke.  Die Ausstellungseröffnung / Vernissage ist am Fr. 12.09 um 19:00
Die Tastenkombinationen lauten folgendermaßen: [Strg] und [+] Schrift vergrößern

Dachauer Schlosskonzerte – Stuttgarter Kammerorchester, Niklas Liepe – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/dachauer-schlosskonzerte-stuttgarter-kammerorchester-niklas-liepe.html

Stuttgarter Kammerorchester Niklas Liepe, Violine Goldberg-Reflections Gegründet 1945, sieht sich das Stuttgarter Kammerorchester (SKO) heute als kulturelle Instanz in einer Doppelrolle. Gemeinsam mit dem künstlerischen Führungstrio – Chefdirigent Thomas Zehetmair, Künstlerischen Partnern und Markus Korselt als Geschäftsführendem und Künstlerischem Intendanten – folgen die Musikerinnen und Musiker der Vision, die Tradition zu bewahren und gleichzeitig klangliche und programmatische Maßstäbe für die Zukunft zu setzen. Das reiche, die Jahrhunderte überspannende Repertoire vom Barock bis hin zu Kompositionsaufträgen umschließt auch lustvolle Genreüberschreitungen mit Jazz und elektronischer Musik in aufregenden Formaten und Projekten nah am Publikum. Der Opus Klassik Preisträger Niklas Liepe ist einer jener hochtalentierten jungen Solisten, die konsequent ihren eigenen Weg beschreiten. Einer jener Künstler, die ständig neue Ideen ausbrüten und dabei auch Vorhaben in Angriff nehmen, die wirklich nach Mut verlangen: weil Konzept und künstlerischer Anspruch geradezu an Vermessenheit grenzen. Zu solchen Vorhaben zählen auch die Goldberg-Reflections, die Liepe 2020 als CD für SONY Classicals aufnahm. Mit Werken von JOHANN SEBASTIAN BACH und zeitgenössischen Reflektionen zu den Goldberg-Variationen
Die Tastenkombinationen lauten folgendermaßen: [Strg] und [+] Schrift vergrößern