Kala – Asterix Archiv – Lexikon – https://www.comedix.de/lexikon/db/kala.php
Gott der Zeit – XXVIII/38
Die vedischen Götter sind nach der ältesten heiligen Schrift Indiens benannt, der
Meintest du schritt?
Gott der Zeit – XXVIII/38
Die vedischen Götter sind nach der ältesten heiligen Schrift Indiens benannt, der
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Herausgegeben und verlegt wurde die im ungewöhnlichen Format 25 cm x 20 cm erschienene Schrift
indischer Gott der Sonne – XXVIII/38
Die vedischen Götter sind nach der ältesten heiligen Schrift Indiens benannt, der
indischer Gott des Regens – XXVIII/10
Die vedischen Götter sind nach der ältesten heiligen Schrift Indiens benannt, der
Leitmotiv von Lucius Keuchhustus, wobei das neuzeitliche ‚Zeit ist Geld‘ Pate gestanden hat – XI/31
Auch der amerikanische Politiker Benjamin Franklin (1706-1790) hat in der Schrift
Inkarnationen und Metamorphosen der Götter in Indien – XXVIII/33
Die vedischen Götter sind nach der ältesten heiligen Schrift Indiens benannt, der
Vorabdruck-Magazin von Asterix – IV/38
In den folgenden Auflagen wurde die Schrift wegretuschiert und mit dem neuen Titel
Volksstamm in Belgien
Erwähnt werden sie in Julius Cäsars Schrift De Bello Gallico (Über den Gallischen
befestigte Städte – XXIV/20
Der Begriff Oppidium geht auf Caesars Schrift De Bello Gallico zurück, in welcher
Fuss mit fuenf Zehen ist nicht zu verwechseln mit einem vierblaettrigem Kleeblatt – IV/11
Sie wurden wohl schon vor der Erfindung der Schrift benutzt.