Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

BfN Schriften 234 – Computational bioacoustics for assessing biodiversity | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-234-computational-bioacoustics-assessing-biodiversity

From December 7 through 10, 2007, an international expert meeting on IT-based detection of bioacoustic patterns was held at the facilities of the International Academy for Nature Conservation on the Isle of Vilm in the Baltic Sea.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 276a – Ökologische Untersuchungen im Isarmündungsgebiet | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-276a-oekologische-untersuchungen-im-isarmuendungsgebiet

Ziel der Untersuchungen ist zunächst die Erfassung der gegenwärtig herrschenden Abhängigkeit der Artengemeinschaften von den Standortfaktoren Wasser und Boden, welche deren wesentliche Lebensbedingungen darstellen. Daraus werden anschließend die möglichen Auswirkungen geplanter wasserbaulicher Maßnahmen auf die Lebensgemeinschaften der Aue abgeleitet. 
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 240 – Naturerbe Buchenwälder.

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-240-naturerbe-buchenwaelder-situationsanalyse-und

Anknüpfend an die im Mai 2008 vorgelegten „Bonner Thesen zum Naturerbe Buchenwälder“ stellt die vorliegende Veröffentlichung die Situation der Wälder, insbesondere der Buchenwälder Deutschlands in den Vordergrund, nennt Daten und Fakten zur derzeitigen Situation, fasst die internationalen und nationalen Erfordernisse und Ziele zusammen und gibt Anregungen zu deren Umsetzung.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 251 – Monitoring von Großraubtieren in Deutschland | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-251-monitoring-von-grossraubtieren-deutschland

Dieser Bericht unterbreitet detaillierte Vorschläge für ein Monitoring von Großraubtieren nach EU Vorgaben und für Monitoring-Standards als Grundvoraussetzung für die Vergleichbarkeit von Monitoringdaten innerhalb Deutschlands.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 616 – Klimaschonende, biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung von Niedermoorböden

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-616-klimaschonende-biodiversitaetsfoerdernde

Die Vielfalt der Moorökosystemtypen mit ihren speziellen Biozönosen ist mit ihren Vorkommen auf wenige Naturschutzgebiete zusammengeschrumpft, ein Großteil der Moorarten steht auf den Roten Listen.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 479 – Beratung für Natur und Landwirtschaft | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-479-beratung-fuer-natur-und-landwirtschaft

Zur Umsetzung einer effektiven Agrar(umwelt)politik mit dem Ziel der nachhaltigen Biodiversitäts-Förderung ist daher eine breit aufgestellte Naturberatung für die Landwirtschaft essentiell. Vor diesem Hintergrund fand eine dreiteilige Workshop-Reihe an der Internationalen Naturschutzakademie des BfN auf Vilm statt, um so einen Austausch zwischen Beraterinnen und Beratern und anderen Akteuren in diesem Bereich herbeizuführen, fachliche Informationen zu vermitteln und perspektivisch weitere Schritte zur Stärkung der Naturberatung anzugehen.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN-Schriften 681 – Natura 2000 Waldlebensraumtypen im Klimawandel | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-681-natura-2000-waldlebensraumtypen-im-klimawandel

Die immer stärker spürbaren Klimaveränderungen wirken sich erheblich auf unsere Biodiversität aus. Der Klimawandel stellt inzwischen eine bedeutende Ursache für den Rückgang von Arten und Lebensräumen dar. Somit muss der Naturschutz auf diese Entwicklungen blicken und im Management der Schutzgüter neue Wege entwickeln.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN-Schriften

BfN Schriften 442 – Biomassekulturen der Zukunft aus Naturschutzsicht | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-442-biomassekulturen-der-zukunft-aus-naturschutzsicht

Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens (F&E) „Biomassekulturen der Zukunft aus Naturschutzsicht“ wurden die Energiekulturen Blühmischung, Mais, GPS (Getreide als Ganzpflanze zur Silierung geerntet), Miscanthus, Raps und Zuckerrübe in Bezug auf naturschutzfachliche Effekte und Wirkungen untersucht und bewertet.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften