Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

BfN-Schriften 633 – Waldgärten im urbanen Raum | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-633-waldgaerten-im-urbanen-raum

Der Abschlussbericht zur Voruntersuchung des Erprobungs- und Entwicklungsverfahrens „Waldgärten als langfristige, multifunktionale Flächennutzung im urbanen Raum“, das von Juli 2018 bis April 2020 von der AG Landschaftsmanagement der Universität Potsdam durchgeführt wurde, beschreibt die Hintergründe, Rahmenbedingungen und eigenen Untersuchungen der Vorstudie rund um die Frage der Machbarkeit von Waldgärten im urbanen Raum.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN-Schriften

BfN Schriften 274 – Biologische Vielfalt und Klimawandel | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-274-biologische-vielfalt-und-klimawandel

Das Ziel der zweiten BfN-Forschungskonferenz „Biologische Vielfalt und Klimawandel“ am 02. und 03. März 2010 in Bonn war die Vorstellung und Diskussion aktueller wissenschaftlicher Ergebnisse, die in den über 20 durch das BfN geförderten Forschungsprojekten zum Klimawandel sowie durch Initiativen anderer Ressorts und Forschungseinrichtungen erarbeitet wurden.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 296 – Fledermausschutz in Europa II | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-296-fledermausschutz-europa-ii

Anlässlich der 6. Konferenz der Vertragsparteien des Abkommens zur Erhaltung der europäischen Fledermauspopulationen wurde im September 2010 in Prag in einer Feierstunde das „Year of the bat 2011-2012“ – das „Jahr der Fledermaus 2011-2012“ eröffnet. Im Rahmen dieser Kampagne, die zwischen der Bonner Konvention (CMS) und ihrem Regionalabkommen EUROBATS abgestimmt ist, stehen die Fledermäuse als eine besonders gefährdete Tiergruppe für zwei Jahre im Zentrum des Interesses.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 573 – Fledermausschutz in Europa III | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-573-fledermausschutz-europa-iii

Das Abkommen zur Erhaltung der europäischen Fledermauspopulationen, kurz EUROBATS, trat 1994 in Kraft und widmet sich dem Schutz der Fledermäuse Europas. Es wurde als Unterabkommen des Übereinkommens zur Erhaltung der wandernden wild lebenden Tierarten (Convention on the Conservation of Migratory Species of Wild Animals, kurz CMS oder Bonner Konvention) in dem Bewusstsein geschlossen, dass Maßnahmen zum Schutz gefährdeter wandernder Arten einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und Koordination bedürfen.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 423 – Psychologie in der Naturschutzkommunikation | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-423-psychologie-der-naturschutzkommunikation

Die drei Workshops haben die Schwerpunkte „Psychologie in der Naturschutzkommunikation“ (2014), „Naturerleben und Achtsamkeit“ (2015), sowie „UmweltpsychologInnen im Naturschutz: Arbeitsfelder und Methoden“ (2016). Die folgenden Beiträge dokumentieren einige der Ergebnisse der Auftaktveranstaltung der dreiteiligen Workshopreihe, bei der die aktuelle Grundlagen- und Anwendungsforschung in der Umweltpsychologie diskutiert wurde und die Möglichkeiten, diese Erkenntnisse in die Naturschutzkommunikation einfließen zu lassen.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 431 – Regionalwirtschaftliche Effekte durch Naturtourismus | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-431-regionalwirtschaftliche-effekte-durch-naturtourismus

Auf Basis der nun vorliegenden umfänglichen empirischen Daten werden im vorliegenden Bericht aktuelle Kennzahlen zum deutschen NLP-Tourismus präsentiert sowie die 2009 bzw. 2012 vorgenommene Hochrechnung der regionalökonomischen Effekte (anhand der zum damaligen Zeitpunkt untersuchten NLP) rückwirkend evaluiert.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 484 – Machbarkeitsstudie zur biozönotischen Auenzustandsbewertung |

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-484-machbarkeitsstudie-zur-biozoenotischen

Vor dem Hintergrund zahlreicher Renaturierungsmaßnahmen an Fließgewässern und deren Auen steigt der Bedarf an Erfolgskontrollen, um die „biologische Wirksamkeit“ von Renaturierungen zu messen. Maßnahmenträgern von Wasserwirtschaft und Naturschutz soll ein einfach anwendbares, standardisiertes Erfassungs- und Bewertungssystem, das vorhandene Ansätze aufgreift und verbindet, zur Verfügung gestellt werden.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 568 – Ökosystemleistungen in der Landschaftsplanung | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-568-oekosystemleistungen-der-landschaftsplanung

Die Ergebnisse des Vorhabens zeigen auf, wo gegenwärtig die Möglichkeiten für eine Integration des Ökosystemleistungsansatzes in die Landschaftsplanung in der Praxis liegen und wie wichtig praktische Handlungsanleitungen und praktikable Umsetzungshinweise besonders für die kommunale und regionale Landschaftsplanung sind.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften