Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

BfN Schriften 238 – Assessment of Management Effectiveness in European Protected

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-238-assessment-management-effectiveness-european

In all 32 people attended the seminar from 16 European countries. The main focus of the seminar was to hear from as many of these countries as possible about their experiences in assessing management effectiveness.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 318 – Der Nutzen von Ökonomie und Ökosystemleistungen für die Naturschutzpraxis

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-318-der-nutzen-von-oekonomie-und-oekosystemleistungen

An dieser Stelle setzt die Workshop-Reihe „Der Nutzen von Ökonomie und Ökosystemleistungen für die Naturschutzpraxis“ des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung – UFZ und des Bundesamts für Naturschutz (BfN) an. Durch einen Austausch zwischen Akteurinnen und Akteuren aus der Naturschutzpraxis und der Wissenschaft soll die Anwendung ökonomischer Ansätze angeregt und erleichtert werden. Tagungsbände sollen die dort vorgetragenen und diskutierten Ansätze aufbereiten und festhalten.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 489 – Potenziale zur naturnahen Auenentwicklung Bundesweiter Überblick

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-489-potenziale-zur-naturnahen-auenentwicklung

Verbesserungen der ökologischen Situation von Flussauen, die zur Zielerreichung beim Gewässer- und Auenschutz erforderlich sind, hängen wesentlich von einer effizienten Nutzung vorhandener Möglichkeiten zur Entwicklung und Verbesserung ab. Mit der Publikation wird aufgezeigt, in welcher Größenordnung Potenziale zur naturnahen Auenentwicklung vorhanden sind und Nutzungen angepasst werden sollten, wenn die Ziele der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt und der Naturschutz-Offensive 2020 sowie definierte Restriktionen zugrunde gelegt werden.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 372 – TEEB-Prozesse und Ökosystem-Assessment in Deutschland, Russland

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-372-teeb-prozesse-und-oekosystem-assessment-deutschland

TEEB (The Economics of Ecosystems and Biodiversity) is an international initiative that highlights the economic and social values and benefits of nature with the aim to provide policy support for its maintenance. Inspired by the success of the international study to inform related policy discourses, today numerous countries across the world develop TEEB Country Studies (TCS).
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 545 – Strategien zur Reduktion der Nachfrage nach als Heimtiere gehaltenen

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-545-strategien-zur-reduktion-der-nachfrage-nach-als

Weltweit ist in den vergangenen Jahrzehnten die Nachfrage nach „exotischen“ Heimtieren stark gestiegen. Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union und insbesondere Deutsch-land gehören zu deren Hauptabnehmerländern. Vornehmlich Reptilien, Amphibien und kleine Säugetiere werden auch für den deutschen Heimtiermarkt nachgefragt, was mit dazu führt, dass die Arten in ihren Ursprungsländern zunehmend gefährdet sind.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 477 – Die Meeresschutzgebiete in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-477-die-meeresschutzgebiete-der-deutschen

Die förmliche Unterschutzstellung auch nach nationalem Recht erfolgte 2017 durch die Erklärung der drei Gebiete „Borkum Riffgrund“, „Doggerbank“ und „Sylter Außenriff – Östliche Deutsche Bucht“ als Naturschutzgebiete (NSG). Das vorliegende Dokument gibt einen Überblick über den aktuellen Zustand der geschützten Lebensraum- und Biotoptypen sowie der geschützten und gefährdeten Arten in den drei Gebieten.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 289 – Treffpunkt Biologische Vielfalt X.

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-289-treffpunkt-biologische-vielfalt-x-interdisziplinaerer

Auch im internationalen Jahr der Biologischen Vielfalt hatte das BfN wieder 35 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus den unterschiedlichsten Fachbereichen und Universitäten an seine Außenstelle, der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm, eingeladen, um eine Auswahl an aktueller Biodiversitätsforschung aus Deutschland vorzustellen.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 283 – Regionenwettbewerb als Instrument zur Akquisition neuer Naturschutzgroßprojektgebiete

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-283-regionenwettbewerb-als-instrument-zur-akquisition

Die Evaluation untersuchte die Resonanz auf den Wettbewerb, inwieweit der Wettbewerb in der Lage war, Regionen mit entsprechendem Naturschutzpotenzial zum Mitmachen zu bewegen und ob das Bewertungsverfahren und die anschließende Auswahl der 10 bzw. 5 Regionen vor dem Hintergrund politikwissenschaftlicher Evaluierungskriterien eine gute Qualität aufwiesen.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften