Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

BfN Schriften 243 – Treffpunkt Biologische Vielfalt VIII.

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-243-treffpunkt-biologische-vielfalt-viii

Einem Aufruf an deutschen Hochschulen folgten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Deutschland und nahmen an dem – nun schon im achten Jahr mit großer Resonanz stattfindenden – interdisziplinären Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt teil.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 436 – Treffpunkt Biologische Vielfalt XV.

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-436-treffpunkt-biologische-vielfalt-xv

Um möglichst viele unterschiedliche wissenschaftliche Bereiche in der akademischen Forschungslandschaft für inter- und transdisziplinäre Forschung zu motivieren, führte das Bundesamt für Naturschutz (BfN) auch 2015 wieder ein interdisziplinäres Treffen von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern zu Themenbereichen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt durch.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 238 – Assessment of Management Effectiveness in European Protected

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-238-assessment-management-effectiveness-european

In all 32 people attended the seminar from 16 European countries. The main focus of the seminar was to hear from as many of these countries as possible about their experiences in assessing management effectiveness.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 318 – Der Nutzen von Ökonomie und Ökosystemleistungen für die Naturschutzpraxis

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-318-der-nutzen-von-oekonomie-und-oekosystemleistungen

An dieser Stelle setzt die Workshop-Reihe „Der Nutzen von Ökonomie und Ökosystemleistungen für die Naturschutzpraxis“ des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung – UFZ und des Bundesamts für Naturschutz (BfN) an. Durch einen Austausch zwischen Akteurinnen und Akteuren aus der Naturschutzpraxis und der Wissenschaft soll die Anwendung ökonomischer Ansätze angeregt und erleichtert werden. Tagungsbände sollen die dort vorgetragenen und diskutierten Ansätze aufbereiten und festhalten.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 489 – Potenziale zur naturnahen Auenentwicklung Bundesweiter Überblick

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-489-potenziale-zur-naturnahen-auenentwicklung

Verbesserungen der ökologischen Situation von Flussauen, die zur Zielerreichung beim Gewässer- und Auenschutz erforderlich sind, hängen wesentlich von einer effizienten Nutzung vorhandener Möglichkeiten zur Entwicklung und Verbesserung ab. Mit der Publikation wird aufgezeigt, in welcher Größenordnung Potenziale zur naturnahen Auenentwicklung vorhanden sind und Nutzungen angepasst werden sollten, wenn die Ziele der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt und der Naturschutz-Offensive 2020 sowie definierte Restriktionen zugrunde gelegt werden.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 372 – TEEB-Prozesse und Ökosystem-Assessment in Deutschland, Russland

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-372-teeb-prozesse-und-oekosystem-assessment-deutschland

TEEB (The Economics of Ecosystems and Biodiversity) is an international initiative that highlights the economic and social values and benefits of nature with the aim to provide policy support for its maintenance. Inspired by the success of the international study to inform related policy discourses, today numerous countries across the world develop TEEB Country Studies (TCS).
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN-Schriften 666 – DNA-basierte Biodiversitätsanalysen im Natur- und Umweltschutz

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-666-dna-basierte-biodiversitaetsanalysen-im-natur-und

Mit der vorliegenden Handlungsempfehlung werden die Herausforderungen und Optionen des standardisierten Einsatzes von DNA-Metabarcoding im behördlichen Natur- und Umweltschutz analysiert und bewertet. Basierend darauf werden konkrete Lösungsoptionen für die Standardisierung und Qualitätssicherung sowie die dafür erforderlichen Schritte dargestellt. Die Handlungsempfehlung fasst die Ergebnisse der Veranstaltung „DNA-basierte Biodiversitätsanalysen im Natur- und Umweltschutz: Welche Optionen haben wir für eine Standardisierung?“ zusammen, die vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) gemeinsam mit dem Fachbereich Biodiversität der VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences (VDI-TLS) vom 1.-3. Juni 2022 im Kloster Schöntal durchgeführt wurde.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN-Schriften

BfN-Schriften 664 – Treffpunkt Biologische Vielfalt XX.

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-664-treffpunkt-biologische-vielfalt-xx

Das anhaltende Artensterben und die Degradierung von Ökosystemen stellen eine wachsende Bedrohung für unsere Gesellschaft dar. Als direkte Hauptgefährdungsursachen für die biologische Vielfalt gelten: der Nutzungswandel von terrestrischen und marinen Gebieten, die direkte Ausbeutung/Übernutzung durch Ernte, Abholzung, Jagd und Fischerei, Klimawandel, Umweltverschmutzung und invasive gebietsfremde Arten. Für die Erhaltung und Wiederherstellung biologischer Vielfalt ist eine genaue Kenntnis des Zustandes, die Analyse der Gefährdungsursachen und Erarbeitung von Maßnahmen zur Zielerreichung unabdingbar. Da den indirekten Ursachen des Biodiversitätsverlustes wie Anstieg der Weltbevölkerung und gestiegener pro Kopf Energie- und Ressourcenverbrauch aufgrund veränderter Produktions- und Konsum- und Mobilitätsmuster wiederum Werte und Verhaltensweisen zugrunde liegen, ist bei der Forschung zu biologischer Vielfalt und Handlungsoptionen für Politik und Gesellschaft eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften notwendig.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN-Schriften

BfN-Schriften 728 – Leitfaden zum Vollzug der Bundeskompensationsverordnung bei Energieleitungsprojekten

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-728-leitfaden-zum-vollzug-der

Bei dem vorliegenden Leitfaden zum Vollzug der Bundeskompensationsverordnung bei Energieleitungsprojekten handelt es sich um eine breit konsultierte und abgestimmte Auslegungs- und Anwendungshilfe für die Planungspraxis von Freileitungen und Erdkabeln.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN-Schriften