Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

BfN Schriften 436 – Treffpunkt Biologische Vielfalt XV.

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-436-treffpunkt-biologische-vielfalt-xv

Um möglichst viele unterschiedliche wissenschaftliche Bereiche in der akademischen Forschungslandschaft für inter- und transdisziplinäre Forschung zu motivieren, führte das Bundesamt für Naturschutz (BfN) auch 2015 wieder ein interdisziplinäres Treffen von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern zu Themenbereichen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt durch.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 582 – Wiederherstellung der Bestände der Europäischen Auster (Ostrea

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-582-wiederherstellung-der-bestaende-der-europaeischen

Das vom BfN mit Mitteln des BMU geförderte Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben RESTORE untersucht Methoden zur Wiederherstellung der Bestände der Europäischen Auster (Ostrea edulis) in der deutschen Nordsee.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 558 – Zum Umgang mit Neobiota und Zielarten in Naturdynamik- und Entwicklungszonen

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-558-zum-umgang-mit-neobiota-und-zielarten-naturdynamik

Nationalparks (NLPs) sind zur Sicherung großräumiger ökologischer Prozesse ausgewiesene, großflächige naturnahe oder natürliche Gebiete mit ihrer typischen Ökosystem-und Artenausstattung (EUROPARC Deutschland 2010; Dudley 2008). Das Bundesnaturschutzgesetz legt fest, dass NLPs geeignet sind, „in einem überwiegenden Teil ihres Gebiets den möglichst ungestörten Ablauf der Naturvorgänge in ihrer natürlichen Dynamik zu gewährleisten“ (§ 24 (2) BNatSchG). Die Naturdynamikzonen der NLPs (sensu Scherfose 2015) stellen dabei das bedeutendste Flächenpotenzial für ungesteuerte Naturprozesse in Deutschland dar (Knapp und Jeschke 2012). Die langfristige Sicherung von ungelenkten Sukzessionsabläufen bzw. einer Naturentwicklung ohne Eingriffe des Menschen wird in Deutschland auf größeren Flächen insbesondere in den Naturdynamikzonen der NLPs gewährleistet.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 265 – Treffpunkt Biologische Vielfalt IX.

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-265-treffpunkt-biologische-vielfalt-ix

Um die viele wissenschaftliche Bereiche für eine solche Forschung zu motivieren, führte das Bundesamt für Naturschutz (BfN) auch in diesem Jahr wieder ein interdisziplinäres Nachwuchswissenschaftlertreffen zu Themenbereichen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt durch. Der vorliegende Tagungsband gibt die vielfältigen Beiträge aktueller Biodiversitätsforschung wieder.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 278 – Konzept zum Monitoring des Erhaltungszustandes von Lebensraumtypen

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-278-konzept-zum-monitoring-des-erhaltungszustandes-von

Das vorliegende Monitoringkonzept ist das Ergebnis eines mehrjährigen intensiven Abstimmungsprozesses zwischen den Länderfachbehörden und -ministerien, dem Bundesamt für Naturschutz, dem Bundesumweltministerium und beteiligten Expertinnen und Experten.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 238 – Assessment of Management Effectiveness in European Protected

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-238-assessment-management-effectiveness-european

In all 32 people attended the seminar from 16 European countries. The main focus of the seminar was to hear from as many of these countries as possible about their experiences in assessing management effectiveness.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 243 – Treffpunkt Biologische Vielfalt VIII.

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-243-treffpunkt-biologische-vielfalt-viii

Einem Aufruf an deutschen Hochschulen folgten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Deutschland und nahmen an dem – nun schon im achten Jahr mit großer Resonanz stattfindenden – interdisziplinären Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt teil.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 318 – Der Nutzen von Ökonomie und Ökosystemleistungen für die Naturschutzpraxis

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-318-der-nutzen-von-oekonomie-und-oekosystemleistungen

An dieser Stelle setzt die Workshop-Reihe „Der Nutzen von Ökonomie und Ökosystemleistungen für die Naturschutzpraxis“ des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung – UFZ und des Bundesamts für Naturschutz (BfN) an. Durch einen Austausch zwischen Akteurinnen und Akteuren aus der Naturschutzpraxis und der Wissenschaft soll die Anwendung ökonomischer Ansätze angeregt und erleichtert werden. Tagungsbände sollen die dort vorgetragenen und diskutierten Ansätze aufbereiten und festhalten.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften