Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

918/25: Co-Fachgebietsleitung (m/w/d) | BFN

https://www.bfn.de/aktuelle-stellenangebote/91825-co-fachgebietsleitung-mwd

Für unseren Standort auf der Insel Vilm bei Rügen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit eine Co-Fachgebietsleitung (m/w/d) Kennziffer 918/25 für das Fachgebiet II 3.1 „Grundlagen, internationaler Meeresnaturschutz“. Die Wahrnehmung der Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.
deutschen Sprache und verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

Gesellschaft | BFN

https://www.bfn.de/thema/gesellschaft

Naturschutz ist eine gesellschaftliche Vereinbarung. Argumente und Maßnahmen des Naturschutzes sind auf breite gesellschaftliche und politische Akzeptanz angewiesen. Somit ist Naturschutz kein isoliertes Handlungsfeld, sondern eingebettet in gesamtgesellschaftliche Entwicklungen und beruht auf kollektiv ausgehandelten Werteentscheidungen. Diesen Prozess der Aushandlung gilt es besser zu verstehen und aktiv mitzugestalten. 
Julia Teuchner, Axel Paulsch und Yves Zinngrebe BfN-Schriften • 2025 Die BfN-Schrift

NaturschutzDigital 2023 – Innovative Digitalformate in der Naturschutzbildung | BFN

https://www.bfn.de/veranstaltungen-ina/naturschutzdigital-05-2023

Die jährliche BfN-Veranstaltungsreihe „NaturschutzDigital – Digitale Transformation auf dem Prüfstand“ dient der Information und Vernetzung zu relevanten Digitalthemen des Naturschutzes und im Rahmen dessen der Identifizierung themenspezifischer Chancen, Risiken und Innovationen. Die NaturschutzDigital 2023 beschäftigt sich mit innovativen, digitalen Formaten in der Naturschutzbildung.
Die Ergebnisse werden zudem dokumentiert und im Rahmen einer BfN-Schrift veröffentlicht

418/25: Eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter im Publikationsservice (m/w/d) | BFN

https://www.bfn.de/aktuelle-stellenangebote/41825-eine-mitarbeiterineinen-mitarbeiter-im-publikationsservice-mwd

Für unseren Standort in Bonn Bad-Godesberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter im Publikationsservice (m/w/d) Kennziffer 418/25 für das Fachgebiet I 1.4 „Bibliothek, Dokumentation, Schriftleitungen“. Die Wahrnehmung der nachfolgend gelisteten Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.
in wechselnden Anforderungssituationen Sichere Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

341/25: Eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) | BFN

https://www.bfn.de/aktuelle-stellenangebote/34125-eine-wissenschaftliche-mitarbeiterineinen-wissenschaftlichen

Für unseren Standort auf der Insel Vilm bei Rügen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/ einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Kennziffern 341/25 für das Fachgebiet II 3.3 „Menschliche Einflüsse, ökologische Fragen bei marinen Vorhaben“. Die Wahrnehmung der nachfolgend gelisteten Aufgaben im Bereich Unterwasserschall ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.
deutschen Sprache und verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

416/25: Eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (m/w/d) | BFN

https://www.bfn.de/aktuelle-stellenangebote/41625-eine-sachbearbeiterineinen-sachbearbeiter-mwd

Für unseren Standort auf der Insel Vilm bei Rügen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (m/w/d) Kennziffern 416/25 für das Fachgebiet II 3.3 „Menschliche Einflüsse, ökologische Fragen bei marinen Vorhaben“. Die Wahrnehmung der nachfolgend gelisteten Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.
Beherrschung der deutschen Sprache und gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

342/25: Eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) | BFN

https://www.bfn.de/aktuelle-stellenangebote/34225-eine-wissenschaftliche-mitarbeiterineinen-wissenschaftlichen

Für unseren Standort auf der Insel Vilm bei Rügen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/ einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Kennziffer 342/25 für das Fachgebiet II 3.5 „Monitoring der marinen Biodiversität“. Die Wahrnehmung der Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.
deutschen Sprache und verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

Auenzustand | BFN

https://www.bfn.de/auenzustand

Die Ergebnisse des ersten bundesweiten Auenzustandsberichts im Jahr 2009 haben auf den kritischen Zustand der Flussauen in Deutschland aufmerksam gemacht. Mit dieser Auenzustandsbewertung lag erstmalig ein bundesweiter, nach einheitlichen Methoden erhobener Datensatz vor, der in seinem Umfang in Deutschland einmalig ist. Er wurde im Zeitraum 2016 bis 2021 aktualisiert.
In der BfN-Schrift 591 werden die methodischen Grundlagen zum Auenzustandsbericht