Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

BfN Schriften 420 – Bewertung von Alternativen im Rahmen der Ausnahmeprüfung nach

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-420-bewertung-von-alternativen-im-rahmen-der

Die Prüfung von Alternativen im Zusammenhang mit dem europäischen Gebiets- und Artenschutz führt bei der Planung von Infrastrukturvorhaben regelmäßig zu erheblichen Unsicherheiten, sowohl im Hinblick auf die fachplanerischen als auch auf die rechtlichen Einschätzungen und Entscheidungen. Dies umfasst zum einen die transparente und nachvollziehbare Bewertung der Betroffenheit ganz unterschiedlicher Schutzgüter, zum anderen aber auch das Verhältnis von Gebiets- und Artenschutzrecht in der naturschutzfachlichen Ausnahmeprüfung. Bislang fehlten einheitliche, fachlich allgemein akzeptierte Wertmaßstäbe für den oft erforderlichen Vergleich sehr verschiedener Schutzgutbetroffenheiten im Rahmen der Alternativenprüfung.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 36 – Nachhaltige konsumtive Nutzung von Wildtieren – Sustainable consumptive

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-36-nachhaltige-konsumtive-nutzung-von-wildtieren

Damit werden jetzt naturschutzfachliche Grundlagen für die politische Umsetzung einer nachhaltigen konsumtiven Nutzung (NKN) von Wildtieren im In- und Ausland vorgelegt, an der mitzuarbeiten einhelliges Ziel aller Workshopteilnehmer ist
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 414 – Klugheit, Glück, Gerechtigkeit – Warum Ethik für die konkrete

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-414-klugheit-glueck-gerechtigkeit-warum-ethik-fuer-die

Im Jahr 2010 beauftragte das Bundesamt für Naturschutz die Koordinationsstelle Wirtschaft und Umwelt der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen mit einem Gutachten zu den ethischen Grundlagen der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt und der Deutschen Strategie zur Anpassung an den Klimawandel.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 179 – Anreiz. Ökonomie der Honorierung ökologischer Leistungen.

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-179-anreiz-oekonomie-der-honorierung-oekologischer

Im Rahmen der Tagungsreihe »Naturschutzökonomie« finden in den Jahren 2005, 2006 und 2007 in der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm drei Workshops statt, die zentrale ökonomische Fragen des Naturschutzes behandeln. Die thematischen Schwerpunkte lauten: »Anreiz«, »Effizienz« sowie »Nachhaltigkeit und Naturkapital«.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 600 – Sind unsere Wälder noch zu retten?

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-600-sind-unsere-waelder-noch-zu-retten-eine-tagung-zur

Der Klimawandel hat in den letzten Jahren durch Stürme, Trockenheit und Insektenkalamitäten zu massiven Störungen in Deutschlands Wäldern geführt. Betroffen waren in erster Linie Bestände aus Fichte, vor allem Reinbestände, in geringerem Ausmaß aber auch andere Baumarten wie Kiefer und Buche. Schätzungen gehen aktuell von etwa 285.000 ha Schadensfläche und einer Schadholzmenge von 177,6 Mio m³ aus. Ein Ende dieser Entwicklungen ist auch für die kommenden Jahre nicht abzusehen. Auf diese Situation, die inzwischen auch in einer breiten Öffentlichkeit kritisch wahrgenommen wird, hat die Bundesregierung im Spätsommer 2019 mit der Einberufung eines nationalen Waldgipfels reagiert. Dieser fand am 25. September 2019 auf Einladung von BM Julia Klöckner in Berlin statt. Ziel sollte es sein, mit den am Wald interessierten gesellschaftlich relevanten Gruppen in einen Dialog zu treten, wie die Anpassungsfähigkeit von Wäldern in Zukunft verbessert werden kann.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 577 – How to deal with bold wolves – Recommendations of the DBBW –

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-577-how-deal-bold-wolves-recommendations-dbbw

This report provides assessments of wolf behaviour as it relates to human safety and recommends managing wolves which display unwanted behaviour. In this report, conspicuous behaviour refers to wolf behaviour towards humans which is considered undesirable, and ranges from unusual to bold.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 321 – Putting Natural Solutions to Work: Mainstreaming Protected Areas

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-321-putting-natural-solutions-work-mainstreaming

The following publication draws on presentations and discussions from a specialist workshop held on the Island of Vilm, Germany, 27-31 March 2012, which worked on issues relating to Putting Natural Solutions to Work: Mainstreaming Protected Areas in Climate Change Responses.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften