Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

BfN Schriften 420 – Bewertung von Alternativen im Rahmen der Ausnahmeprüfung nach

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-420-bewertung-von-alternativen-im-rahmen-der

Die Prüfung von Alternativen im Zusammenhang mit dem europäischen Gebiets- und Artenschutz führt bei der Planung von Infrastrukturvorhaben regelmäßig zu erheblichen Unsicherheiten, sowohl im Hinblick auf die fachplanerischen als auch auf die rechtlichen Einschätzungen und Entscheidungen. Dies umfasst zum einen die transparente und nachvollziehbare Bewertung der Betroffenheit ganz unterschiedlicher Schutzgüter, zum anderen aber auch das Verhältnis von Gebiets- und Artenschutzrecht in der naturschutzfachlichen Ausnahmeprüfung. Bislang fehlten einheitliche, fachlich allgemein akzeptierte Wertmaßstäbe für den oft erforderlichen Vergleich sehr verschiedener Schutzgutbetroffenheiten im Rahmen der Alternativenprüfung.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 525 – Expert Meeting on Ecosystem Valuation in the Context of Natural

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-525-expert-meeting-ecosystem-valuation-context-natural

Human well-being depends on manifold values and services of nature. There is nothing new about this insight. But much remains to be done to bring this into the mainstream. One way to uncover the values of nature and its multiple achievements is the economic perspective.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 66 – Eastern European White Stork Populations: Migration Studies and

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-66-eastern-european-white-stork-populations-migration

In 1990 we in Europe were able for the first time to employ a new, highly promising method:satellite t acking. It allowed us to investigate the migratory and staging behaviour ofendangered large bird species such as the White Stork Ciconia ciconia, relatively rapidly obtaining such extensive data that we could contemplate using it to work out targeted conservation programmes.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 414 – Klugheit, Glück, Gerechtigkeit – Warum Ethik für die konkrete

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-414-klugheit-glueck-gerechtigkeit-warum-ethik-fuer-die

Im Jahr 2010 beauftragte das Bundesamt für Naturschutz die Koordinationsstelle Wirtschaft und Umwelt der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen mit einem Gutachten zu den ethischen Grundlagen der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt und der Deutschen Strategie zur Anpassung an den Klimawandel.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 417 – Wider die rationelle Bewirthschaftung!

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-417-wider-die-rationelle-bewirthschaftung-texte-und

Dieser Band stellt bisherige Publikationen seiner beiden Herausgeber in teils aktualisierter Form zusammen und ergänzt sie mit einigen neuen Texten. Im Mittelpunkt steht dabei der bedeutende Tierpräparator Philipp Leopold Martin (1815-1885), der als Verfasser einer Fülle von Publikationen zu seinem beruflichen Wirken bekannt ist.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 266 – Planzeichen für die Landschaftsplanung – Untersuchung der Systematik

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-266-planzeichen-fuer-die-landschaftsplanung-untersuchung

Mit dem vorliegenden Gutachten werden auf Basis einer rechtlichen und fachlichen Sachstandsanalyse Grundlagen und Empfehlungen für die künftige Ausgestaltung und Fortentwicklung der Planzeichen für die Landschaftsplanung erarbeitet.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 331 – Erstellung einer Warnliste in Deutschland noch nicht vorkommender

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-331-erstellung-einer-warnliste-deutschland-noch-nicht

Mit dem vorliegenden BfN-Skript werden die Ergebnisse des Vorhabens vorgelegt. Insgesamt konnten 26 gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten identifiziert werden, für die bei ihrem Auftreten negative Auswirkungen auf die heimische Fauna und Flora zu erwarten sind.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 334 – Der Nutzen von Ökonomie und Ökosystemleistungen für die Naturschutzpraxis

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-334-der-nutzen-von-oekonomie-und-oekosystemleistungen

An dieser Stelle setzt die Workshop-Reihe „Der Nutzen von Ökonomie und Ökosystemleistungen für die Naturschutzpraxis“ des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung – UFZ und des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) an. Durch einen Austausch zwischen Akteurinnen und Akteuren aus der Naturschutzpraxis und Wissenschaft soll die Anwendung ökonomischer Ansätze angeregt und erleichtert werden. Tagungsbände sollen die dort vorgetragenen und diskutierten Ansätze aufbereiten und festhalten.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 18 – Nachhaltige konsumtive Nutzung von Wildtieren – Sustainable consumptive

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-18-nachhaltige-konsumtive-nutzung-von-wildtieren

Mit dem Ziel, eine ausgewogene und facettenreiche Diskussion zu führen, waren Vertreter aus Behörden, Nichtregierungsorganisationen und wissenschaftlichen Einrichtungen eingeladen, ihre Ansichten zum Thema im Kreise Gleichgesinnter und Andersdenkender vorzustellen.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften