Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

BfN Schriften 62 – Nachhaltige Forstwirtschaft in Deutschland im Spiegel des ganzheitlichen

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-62-nachhaltige-forstwirtschaft-deutschland-im-spiegel-des

Ziel der vorliegenden Teilstudie im Rahmen des F&E-Vorhabens „Erstellung von Konzepten zur “nachhaltigen Nutzung“ in ausgewählten Teilbereichen der biologischen Vielfalt“ ist es, die aktuelle Waldnutzung in Deutschland auf ihre Kompatibilität mit dem Referenzrahmen des Ökosystemaren Ansatzes hin zu analysieren.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 502 – Konzept zum Umgang mit Wölfen, die sich Menschen gegenüber auffällig

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-502-konzept-zum-umgang-mit-woelfen-die-sich-menschen

Im vorliegenden Konzept werden Einschätzungen zum Wolfsverhalten im Hinblick auf die Sicherheit des Menschen sowie Empfehlungen mit dem Umgang mit Wölfen gegeben, die ein auffälliges Verhalten zeigen. Unter auffälligem Verhalten wird in diesem Konzept die ganze Bandbreite von ungewöhnlichem, unerwünschtem bis zu problematischem Verhalten von Wölfen in Bezug auf Menschen verstanden.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 482 – Nationale Naturlandschaften (NNL) und erneuerbare Energien –

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-482-nationale-naturlandschaften-nnl-und-erneuerbare

Der vorliegende Gesamtbericht in zwei Bänden beinhaltet die wesentlichen Ergebnisse des F+E Vorhabens „Nationale Naturlandschaften (NNL) und erneuerbare Energien“. Band 1 umfasst die Kapitel eins bis drei des Gesamtberichts, während Band 2 die Kapitel vier bis neun enthält. Die beiden Bände werden ergänzt um die Anhänge I und II. Während Anhang I u. a. Erhebungsmaterialien und weitere Auswertungsergebnisse dokumentiert, umfasst An-hang II 14 separate Dossiers zu den im Vorhaben durchgeführten Fallbeispielanalysen.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 576 – Weiterentwicklung von Indikatoren zu Auswirkungen des Klimawandels

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-576-weiterentwicklung-von-indikatoren-zu-auswirkungen-des

Der vom Menschen verursachte Klimawandel führt zu weitreichenden Veränderungen der biologischen Vielfalt. Anstrengungen zur kontinuierlichen Erfassung dieser Veränderungen werden auf globaler, regionaler und nationaler Ebene vorangetrieben. Deutschland hat mit der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt, der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel(DAS) und dem Aktionsplan Anpassung ambitionierte Ziele für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in Deutschland sowie die Anpassung der gesellschaftlichen und natürlichen Systeme an die Folgen des Klimawandels beschlossen.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 535 – Soziale Dimensionen von Natur- und Umweltschutz – Ergebnisse

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-535-soziale-dimensionen-von-natur-und-umweltschutz

In dem Gutachten „Soziale Aspekte des Natur- und Umweltschutzes: Status quo und Handlungserfordernisse“ erfolgt eine systematische Bestandsaufnahme von Projekten im Bereich der Umweltethik und Verteilungswirkung sowie eine Betrachtung des Stands der empirischen Datenintegration in diesem Bereich in den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf dieser Basis werden Empfehlungen betreffend möglicher Formen weiterer Kooperation in diesem Themengebiet abgeleitet.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 419 – 25 Jahre Außenstelle Insel Vilm des Bundesamtes für Naturschutz

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-419-25-jahre-aussenstelle-insel-vilm-des-bundesamtes-fuer

Das „Seminarzentrum“ ist zum Fachgebiet „Internationale Naturschutzakademie“ geworden und hat sich als solche international einen Namen gemacht. Jedes Jahr besuchen rund 1.800 Menschen aus bisher über 160 Ländern 70-80 Tagungen.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 422 – Umsetzung des 2 % – Ziels für Wildnisgebiete aus der Nationalen

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-422-umsetzung-des-2-ziels-fuer-wildnisgebiete-aus-der

Vor dem Hintergrund der zuvor genannten grundsätzlichen Zielsetzungen sollte im Rahmen des Vorhabens eine differenzierte Zielbestimmung für Wildnisgebiete in Deutschland erarbeitet werden. Dies umfasst unter anderem die Einordnung des Wildnisansatzes in die generelle Aufgaben- und Zielsystematik von Naturschutz und Landschaftspflege, die Analyse der internationalen Definitionen und Hinweise für Wildnisgebiete, die Typologisierung von unterschiedlichen Wildnisgebieten sowie die Abstimmung mit den Vorgaben des europäischen Naturschutzrechts.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 523 – Ökosystemleistungen und deren Inwertsetzung in ländlichen Räumen

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-523-oekosystemleistungen-und-deren-inwertsetzung

Ländliche Räume sind in der Diskussion. In einigen Gebieten Deutschlands schrumpft die Bevölkerung. Dieser Trend wird sich absehbar fortsetzen und insbesondere jene Gegenden betreffen, die fernab der Ballungszentren liegen. Zum anderen steigen die Flächenansprüche in ländlichen Räumen unvermindert an. Angesichts knapper werdender landwirtschaftlicher Bewirtschaftungsflächen und steigender Anforderungen an die Produktivität der Erzeugung verändern sich landwirtschaftliche Betriebsstrukturen und Anbaumethoden. Während es an einigen Standorten, wenn diese nicht mehr wirtschaftlich lukrativ bewirtschaftet werden können, zu einer Nutzungsaufgabe von Flächen und damit zu Sukzession kommt, nimmt vielerorts die Intensivnutzung weiter zu. Die Böden und die Naturressourcen werden immer stärker genutzt und dabei auch immer mehr belastet.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften